Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Beim letzten Ultraschall wurden auf dem Mutterkuchen dunkle Flecken festgestellt. Ich bin jetzt in der 16.+3SSw und habe bisher nur von weissen Flecken etwas gehört bzw. gelesen. Meine Frauenärztin sagte besorgt, das hätte man manchmal, aber wollte mir nichts weiter dazu sagen. Bzw. hat sie nichts weiter gesagt und ich war so perplex, dass ich ganz sprachlos war und nur verdattert auf den Bildschirm geschaut habe. Sie fragte mich dann noch, ob der Arzt bei der Erstrimesteruntersuchung nichts gesagt hätte, denn die Flecken würden nicht von heute auf morgen entstehen. Die Untersuchung war eine Woche zuvor. Im Internet habe ich nichts darüber gefunden. Nun ist aber sicher meine Angst verständlich, da ich Angst habe, dass das Baby unterversorgt sein könnte, obwohl die Daten bisher in Ordnung sind. Meine Sorge begründet sich sicher auch auf der Tatsache, weil ich im Juni diesen jahres erst eine Fehlgeburt in der 9.SSw hatte. Ich hoffe, es gibt hier jemanden, der mir erklären kann, worum es sich bei den Flecken handelt und mir ein wenig die Angst und Sorgen nehmen kann. Vielen Dank für ihre/eure Bemühungen
Hallo, hiermit können ggf. so genannte Vakuolen gemeint sein, die sich als dunkle Flecken in der Plazenta darstellen. Dabei ist immer die Frage, wie der Befund genau aussieht. Ob es eine einzelne Vakuole ist oder eine mit Vakuolen durchsetzte Plazenta. Dieses kann, aber muss kein Hinweis u.a. auf eine genetische Störung des Kindes sein. Sofern sich also eine solche Auffälligkeit der Plazenta zeigt, ist es immer sinnvoll, hier einen Experten/in für Pränataldiagnostik hinzuzuziehen, um dessen/deren Einschätzung zu hören. Am besten warten Sie diese Kontrolle und Einschätzung zunächst einmal ab, bevor Sie sich sorgen. VB
Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre Antwort. Auf Ihren Rat hin werde ich mir einen Termin beim Experten holen und die Untersuchung abwarten. Mit freundlichen Grüßen