Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, Ich habe mal ne frage: Merkt man eigentlich wenn sich der MUM öffnet?? Irgendwie habe ich das gefühl das sich bei mir was tut. Ich habe auch son ein Komisches brennendes gefühl da unten *zitter* und rückenschmerzen und ab und zu wird der Bauch hart. Was kann das sein? Kann es sein das sich der MUM geöffnet hat? Kann auch kaum noch sitzen muss die beine auseinander machen. Und es fühlt sich so an als würde was rauslaufen aber nur dieses gefühl. Was könnte das sein? lg katha
Hallo, diese "Ungewissheit" besteht natürlich für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird und diese Restunsicherheit wird sich nicht vermeiden lassen. Hier ist es ganz besonders wichtig, einfach mal loszulassen! Es gibt eben keine konkreten subjektiven Hinweise, wir mal von Blutungen und vorzeitigen Wehen abgesehen, die Ihnen zeigen, dass es dem Kind nicht gut geht, oder, dass der Muttermund sich vorzeitig öffnet. Lassen Sie sich durch die Einschätzung Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt beruhigen. Denn wenn bei den Routinekontrollen alles in Ordnung ist, wird es dem Kind wohl auch in dem folgenden Intervall gut gehen. Bei entsprechenden Risiken für eine Frühgeburt kann es selbstverständlich angezeigt sein, hier eine Diagnostik zu veranlassen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Katha, nein, man merkt nicht, wenn sich der Muttermund öffnet. Nur der Arzt kann durch eine Tast- plus Ultraschalluntersuchung feststellen, ob sich der Gebärmutterhals verkürzt hat. Deine Beschwerden könnten von der Symphyse kommen (Schambeinknochen wird in der Schwangerschaft etwas gedehnt, er besteht ja aus zwei Teilen) oder auch einfach Übungswehen sein. So ab der 21. Woche darf man schon fünf bis neun Übungswehen am Tag haben, das ist normal, ich hatte das auch. Im weiteren Verlauf der SS dürfen es stetig etwas mehr werden. Weil man als Laie Übungswehen aber nicht von den gefährlicheren (weil muttermundwirksamen) vorzeitigen Wehen unterscheiden kann, wäre es nicht verkehrt, wenn Dein Doc in den nächsten Tagen mal nachschaut. In der Schwangerschaft kann man bei Auffälligkeiten ja auch einfach so mal kurz in der Praxis anrufen und am selben Vormittag vorbeikommen. Ich bin immer lieber einmal zuviel als einmal zu wenig hingegangen - da ist man viel beruhigter :-) Grüßle, Hexe