Mitglied inaktiv
hallo... ich nehme seit meinem 14 geburtstag die Pille Miranova(mittlerweile bin ich 22 ) habe in diesem zeitraum zwei gewollte schwangerschaften erlebt. Bisher hatte ich nie nebenwirkung durch die Miranova (keine gewichtszunahme oder irgentwelche hormonwandlungen). Nach der geburt meines 2 sohnes (mai 04) habe ich sofort wieder mit Miranova begonnen hatte auch ca. 8 monate lang einen normalen gleichmässigen Zyklus. Jetzt aber habe ich seit den letzten 4 moanten totale Probleme.Meine periode macht was sie will .Manchmal habe ich einen vollen monat blutung mit schmierblungen. den letzten Monat hatte ich überhaupt keine Periode. In den letzten 2 monaten habe ich ca.10 kilo zugenommen. (war immer sehr schlank 50 kilo in etwa). ich nheme die Pille auch regelmässig weiter trotz der komischen veränderungen. Kann das normal sein?das mein Körper AUFEINMAL anders auf die Miranova reagiert? Könnte eine Schwangerschaft vorliegen? Was ich nicht glaube aber was wäre wenn? Ich nheme die Pille ja noch wäre dies schädlich? ich hoffe sie blicken hier durch und können mir einen Rat geben :) lg julia
liebe Julia, 1. eine Schwangerschaft ist in solchen Fällen rein theoretisch nie ausgeschlossen. Sichere Aussagen lassen sich zunächst mal mit einem Schwangerschaftstest machen. Und zwar dann, wenn der Schwangerschaftshormonwert einen Blut- und Urinspiegel erreicht, der eine zuverlässige Messung zulässt. Dies ist eigentlich erst ca. 14 Tage nach vermeintlicher Befruchtung der Fall. Die vermeintlichen "Symptome" alleine sind sicher nicht aussagekräftig genug. 2. eine versehentliche Einnahme einer Pille in der Schwangerschaft hat nach bisheriger Datenlage keine negativen Auswirkungen auf das Ungeborene 3. auch, wenn Sie bisher immer gut mit einer solchen Pille klar gekommen sind, kann es gut sein, dass es infolge der niedrigen Dosierung (20 µg Östrogene) zu einem relativen Östrogenmangel kommt. Dann kann es - sofern der Untersuchungsbefund unauffällig ist - sinnvoll sein, mal auf ein etwas höher dosiertes Präparat umzusteigen. 4. eine solche Gewichtszunahme ist fast nie auf eine Pilleneinnahme zurückzuführen. Hier spielen Faktoren der Ernährung, der Bewegung und ggf. der Schilddrüse eher eine größere Rolle. VB