Sophie2
Hallo Herr Dr. Karle, aufgrund von anhaltenden leichten Blutungen war ich heute bei dem Vertretungsarzt, da meine Ärztin Urlaub hat. Dieser machte einen Ultraschall und stellte die Diagnose Plazentahaftungsstörung. Leider erklärte er mir auf Nachfrage nicht wirklich was das heißt. Er meinte nur, dass in 80% der Fälle das Herzchen aufhört zu schlagen und es zu einer FG kommt. Nun habe ich im Netz nicht viel dazu gefunden und das was ich gefunden habe war eher beunruhigend, dass teilweise die Gebärmutter entfernt werden muss und dergleichen. Jetzt bin ich komplett verunsichert und habe Angst. Können Sie mir vielleicht erklären, was das alles bedeutet. Viel machen kann ich leider nicht und er hat mich erst einmal für nächste Woche wieder einbestellt, da möchte ich nicht unbedingt nur in Angst leben. LG und vielen Dank Sophie
Guten Tag, das Thema Plazentationsstörung ist recht komplex und würde den Rahmen hier im Forum sprengen. Es ist sicherlich nicht clever von dem Kollegen gewesen mit Begriffen um sich zu werfen, die in der 9. SSW weder gesichert werden können, noch eine Rolle spielen. Eine Plazentahaftungsstörung, z.B die Placenta accreta wird nur selten vor der Geburt erkannt und ist zuweilen schwer zu diagnostizieren. In der Doppler-Sonografie lassen sich neugebildete Blutgefäße in der Muskulatur der Gebärmutter nachweisen. Das findet aber erst im Verlauf der SS statt und nicht in der 9. SSW. Lassen Sie sich nicht verunsichern und warten Sie die weiteren Untersuchungen bei Ihrem Arzt des Vertrauens ab. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Sophie2
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort, dann werde ich jetzt einfach abwarten, bis der Urlaub meiner Ärztin in 3 Wochen vorbei ist und sollte etwas schlimmer werden, dann gehe ich ins KKH, wo mir hoffentlich erklärt wird was das Problem sein könnte.