Mitglied inaktiv
Hallo, letzte Woche Mittwoch hab ich einen Test gemacht der auch positiv war.Bin dann Freitag zum Arzt und der sagte ich sei in der 6.Woche und der Termin sei der 16.juni 2006! Gestern war ich wieder beim Fa wegen Kontrolle.Sollte auch den mutterpas bekommen.Aber als der Arzt nach dem Kind schaute meinte er das es nicht viel oder nicht genügend gewachsen sei...Auch sagte er das das Datum der letzten Periode wohl doch nicht mit dem vorr.Geburtstermin übereinstimmen würde! Er hat mir nochmal Blut abgenommen um sicher zu gehen. Heute habe ich dann erfahren das die Schwangerschaftswerte im Blut wohl da seien aber eben nur ganz schwach....Auch der erste Test beim Fa fiel schwach aus. Jetzt zu meiner Frage: Was bedeutet es wenn die Werte nur sehr schwach sind?? Auf was kann/sollte ich mich einstellen??? Oder kann es auch sein das ich doch noch nicht in der 6.Woche bin und deshalb die Werte so schwach sind??? Die Sprechstundenhilfe hat mir zwar was erklärt aber ich war so perplex das ich nicht zuhören konnte. Am Dienstag muß ich dann nochmal zum Blutabnehmen hin. Aber vielleicht können sie mir ja vorher etwas darüber sagen! Danke und sorry das es so lang geworden ist! Lg Yvonne
hallo, unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsminderungen / Retardierungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf ein Störung oder einen nicht regulären Verlauf sein könnten. Dann sollte erst mal das Ergebnis des HOrmonverlaufes abgewartet werden, weil ein einzelner Wert keine ausreichende Interpretation zulässt. VB
Mitglied inaktiv
In den ersten WOchen wird die SS-Woche meist noch korrigiert,da sich der Eisptung auch mal verschieben kann. DIe niedrigen Werte können zwei Bedeutungen haben, entweder bist du noch nicht in der 6. SSW oder es handelt sich um eine nichtintackte SS. Um das festzustellen wird meist nach ein Paar Tagen noch einmal der HCG-Wert kontrolliert ob dieser weiterhin steigt. Das macht ja dein FA auch. Steigt der HCG-Wert weiter dann ist das ein gutes Zeichen fällt oder stagniert er oder steigt nur gering dann handelt es sich um eine gestöhrte SS und wird wohl in einer frühen Fehlgeburt enden. Ich will dir hiermit keine ANgst machen, nur ehrlich sein und drücke dir ganz fest die Daumen dass alles gut geht! LG