Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Warum ab 34+0 kommen lassen ?

Frage: Warum ab 34+0 kommen lassen ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin nun in der 34.ssw also genau gesagt 33+1....ich liege nun seit montag im kh mit vorzeitigen wehen und der mumu ist fingerdurchlässig und ich habe ne trichterbildung. zudem habe ich noch eine pilz und streptokokkeninfektion. Ich bekommen im moment partusisten über venentropf und antibiotika als tabletten. Der tropf wird nun aber nach und nach runter gestellt und es wurd mir gesagt das die kleine ab 34+0 dann ruhig kommen kann und sie nciht mehr versuchen werden sie aufzuhalten da ne lange medikation mit partusisten auch nicht sehr gut wäre. Ist dem tatsächlich so ? Die Lungenreife ahbe ich bekommen ( 2 spritzen). ICh mache mir halt nur gedanken da ich schon ein frühchen aus der 29.ssw habe. Mir wurde gesagt das sie mich bis zur 34+0 auf jeden fall hier halten und wenn sie bis dahin nicht da ist ich dann heim gehen kann.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ja, es ist richtig, dass es für die Effektivität eine Wehenhemmung über 48 h hinaus keine Belege gibt und sofern die Lungenreife erfolgt ist, wird man nach der 34. SSW erst einmal zusehen, da dann zumindest das Risiko von Lungen- problemen zumindest deutlich geringer ist. Das für Sie beste Vorgehen stimmen Sie aber bitte am besten mit der Entbindungsklinik ab. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meines Wissens nach ist das Partusisten so etwas wie ein "Streßcocktail" für das Kind, und daher nicht sehr günstig über längere Zeit. Alles Gute für die Geburt, bestiommt ist das Kleine schon fit genug! mamasonne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.