Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wann Kaiserschnitt?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wann Kaiserschnitt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Hr. Dr. Bluni, auch ich habe heute nochmals eine Frage. Mein Mann ist über 2m groß. Bereits bei seiner Geburt war er knapp 60 cm, 4750g schwer und hatte einen Kopfumfang von 39cm. Da ich nun in der 31. SSW bin, mache ich mir auch so langsam Gedanken über die Geburt. Unser ungeborener Sohn ist auf allen Ultraschallbildern ebenfalls als recht groß zu erkennen. (Zitat des Gynäkologen beim Feinultraschall in der 21. SSW: "Ich würde Ihnen ja wünschen, der Kleine käme nach Ihnen, besonders was die Größe des Kopfes betrifft. Leider sieht es nicht danach aus!) In der ersten Hälfte der Schwangerschaft war er mit der Größe (und Gewicht) dem Durchschnitt immer einige Tage voraus, mittlerweile sind es 1-2 Wochen (wir kennen übrigens den Tag der Zeugung genau!!!). Nun folgende Frage: Zu welchem Zeitpunkt und ab welchen Maßen rät der Gynäkologe überlicherweise zum Kaiserschnitt? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, in Deutschland ist es so üblich, dass man in den meisten Fällen einen geplanten Kaiserschnitt in der abgeschlossenen 38. SSW, wenn die Kinder reif genug sind und wenn noch keine Wehen da sind, durchführt. Wartet man bis zur 40. SSW und es stellen sich Wehen oder ein Blasensprung ein (häufig dann nachts) dann ist das Ganze mit mehr Komplikationen verbunden und für die Schwangere viel unangenehmer, was man doch verhindern möchte. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Stella, nun antworte ich Dir noch mal, allerdings auch wieder nicht als Fachkraft, sondern aus meiner Erfahrung. Ich habe mein erstes Kind nach 42 Stunden, Geburtstillstand auf ganzer Ebene, mehreren manuellen Versuchen, den Muttermund zu weiten, erfolglosem Zangeneinsatz (also hatte ich am Ende überall Narben) per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Meine Tochter war sehr normal groß, hatte aber einen ziemlich großen Kopf. Ich bin extrem klein und schmal. Schon vor der Geburt (ich war Zwei-Wohnsitz-technisch bei verschiedenen Ärzten und Hebammen) gingen die Meinungen vollkommen auseinander. In der Klinik, in der ich entbunden habe, hieß es, der Vorgänger-Oberarzt hätte von vornherein einen Kaiserschnitt geplant, der jetzige Oberarzt jedoch gehe davon aus, dass Asiatinnen ebenfalls nicht größer seien als ich (allerdings haben deren Kinder kleinere Köpfe). Alle Ärzte dieser Uni-Klinik meinten, jedes weitere Kind sei in jedem Fall ein geplanter Kaiserschnitt. Nun lebe ich im Ausland, bin also wiederum von verschiedenen Ärzten betreut (sehr guter medizinischer Standard, vergleichbar mit Amerika und Europa), und mein derzeitiger Arzt rät mir, es auf "spontanem" (lach...) Weg noch einmal zu versuchen. Natürlich nicht mehr so lange, aber erst mal. Damit bin ich einverstanden. Ich schreibe das, um Dir zu sagen, dass es sowohl darüber als auch, wie viel z. B. das Übertragen eines Kindes (mein erstes Kind war 15 Tage über Termin) unterschiedliche Ansichten gibt. Generell ist ein Kaiserschnitt natürlich kein Spaziergang, besonders nicht, wenn man mehrere Kinder haben will (Abstand, Narbenheilung etc.). Zudem kommt es wohl nicht nur auf die Größe des Kindes/seines Kopfes, sondern eben auch auf Dein Becken an. Ich würde in dem Fall tun, was ich selbst auch tat: Entbindung in einer Klinik Deines Verrauens planen, damit schnell abgebrochen werden kann, wenn es nicht auf konventionellem Weg geht. Und - trotz der wirklichen Schinderei: Ich hätte immer die Unsicherheit gehabt, es hätte vielleicht doch spontan klappen können, hätte ich es nicht wirklich versucht. Nun, das musst Du natürlich selbst wissen. Vielleicht hast Du ja schon solche Angst vor möglichen Komplikationen, dass Dir ein geplanter Kaiserschnitt von Anfang an lieber ist. Das gibt es aus den unterschiedlichsten Gründen, und ich denke auch, das muss jede Mutter selbst entscheiden. Alles Gute! Zweit-Ma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, so viele Tippfehler... Übrigens wollte ich noch anfügen, dass meine Kleine trotz der Schinderei danach quietschfidel war und bei den Apgas ausschließlich 10en schaffte. Wirklich ein Wunder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn war auch ziemlich groß (5570 g, 63 cm und KU 39,5), und ich habe ihn auch normal entbunden. Jetzt bin ich wieder schwanger. Selbst meine jetztige neue FÄin rät mir dazu, es zumindest zu versuchen, normal zu entbinden. Es kommt natürlich auch darauf an, ob das Kind durch das Becken passt. LG Petra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bei mir wird ein geplanter Kaiserschnitt gemacht. Ich bin heute in der 37+6 SSW. Die Hebamme in der Klinik sagte mir, ab 38+2 wird so etwas gemacht. Das wäre bei mir der Donnerstag (17.07.) Jetzt meine Frage. Kann ich den dann am Donnerstag machen lassen oder würden sie noch so 5 bis 6 Tage warten (39+0). Ich brauche Ihren Rat, da die ...

habe mal eine frage ab wann macht man einen kaiserschnitt? bin 36 woche und mein süsser liegt immer noch beckenentlage so das mein FA meinte das wenn ich jezt wehen bekomme einen kaiserschnitt machen würde! muss in 14tagen wieder zur untersuchung bin dann schon 38 ssw kann ich drauf bestehen wenn er immer noch mit dem po unten liegt kaiserschnitt z ...

hallo, ich bin nun in der 36 plus 2 woche schwanger. mein baby hat beckenendlage (ich habe einen uterus-birkornis) die ärzte im krankenhaus wollen das baby am 7.11.2005 holen,mein FA meint am 4.11 wäre auch ok....ich bin nun sehr verunsichert. mir persönlich wäre der frühere termin lieber,aber ich will nur das beste für das kind. mein erstes kam ( ...

Hallo Dr. Bluni, ja ja, lang ist es nicht mehr hin bis unser kleiner Engel zur Welt kommt. Immerhin bin ich ab heute ind er 34. SSW. Bisher verlief alles traumhaft, auch wenn mir in den ersten 3 Monaten etwas schlecht war, aber danach war, wie gesagt, alles blendend.Unser kleiner Teufel, wie es mein Gyn ab und an sagt ist total lebhaft und gesun ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe zwei Söhne 5 und 3 Jahre alt. Beide habe ich per Kaiserschnitt entbunden. Der Große war ein Wunschkaiserschnitt, der zweite sollte einer werden, allerdings wurde ich fünf Tage vor dem geplanten Kaiserschnitttermin mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht, da ich sehr große Schmerzen an meiner Narbe hatte. Bei ...

Hallo Dr. Bluni, ich habe am 13.11.12 den voraussichtlichen Geburtstermin, die Ärztin im Krankenhaus ließ mich wählen, ob ich eine Woche früher, also am 6.11.12 oder am 13.11.12 den Kaiserschnitt-Termin wegen BEL-Lage des Kindes vornehmen lasse möchte. Ich habe gelesen, dass es für das Kind besser sei so lange wie möglich im Mutterleib zu bleib ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich würde mich sehr freuen, Ihre Empfehlung zu folgendem Thema zu hören; Ich bin in der 37. Woche schwanger und habe eine Placenta Praevia Marginalis und der Kleine liegt seit Wochen in Querlage. Nun soll daher der Kaiserschnitttermin bei 37+1 durchgeführt werden. Ich finde das sehr früh, aber die Ärzte meinten, das Ris ...

Guten Tag Herr Dr Karle! Ich hatte vor 1 Monat einen geplanten KS und hinleitet bis dato noch nicht ganz schmerzfrei. Generell geht es aber Steig besser und man braucht denke ich einfach Geduld und Verständnis das manche Bewegung auch nach 4 Wochen noch Schmerzen. Was mich aber wirklich langsam sehr nervt und belastet, sind die Schmerzen auf de ...

Guten Tag Herr Dr Karle! Mein KS ist nun 1 Monat genau her und ich wollte fragen ab wann ich mich wieder normal belasten kann? Sprich Dinge wie normal bücken, normal aus dem Bett aufstehen (nicht über die Seite) usw wo man die Bauchmuskeln automatisch auch beansprucht. Muss man hier warten bis man auch mit der Rückbildung beginnen darf nach 8-1 ...

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...