Mitglied inaktiv
Hallo, bei meiner ersten Schwangerschaft wurde wegen zu wenig Fruchtwasser und Verkalkung der Plazenta drei Tage nach errechnetem Termin ein Wehentropf angelegt.Schon nach kurzer Zeit gingen die Herztöne meines Sohnes runter und es wurde ein Kaiserschnitt gemacht. Jetzt möchte ich gerne wissen, wie ich mich am Ende meiner jetzigen Schwangerschaft verhalten soll.Denn wenn es eine "normale" Geburt wird und ich die ersten Wehen bekomme,würde ich nicht sofort ins KH fahren (z.B. wenn die Abstände noch zu gross sind). Aber was ist,wenn das Kind die Wehen auch nicht "verträgt" und die Herztöne bei ihm auch runter gehen? Sollte ich dann lieber doch sofort ins KH und das abklären lassen? Vielen Dank! Lena
Hallo Lena, bei der Vorgeschichte ist es sicher sinnvoll, wenn Sie in Rücksprache mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt schon um die 36. SSW und viellelicht noch einmal kurz vor dem Termin nach der Versorgungslage des Kindes im Doppler und CTG schauen lassen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich