Flora-75
Hallo Dr. Bluni, Ich hatte vor 3 Jahren in der vorangegangenen Schwangerschaft einen grenzwertig erhöhten 75- er OGTT und unter "Diät" immer gute BZ-werte. Meine FA hat heute erwaehnt, dass man schon in der 13. Woche diesmal denTest machen sollte, die Sprechstundenhilfe des Diabetologen war jedoch etwas erstaunt. Hab ich mich vielleicht verhört? Wann sollte man den Test frühestens machen? Ich dachte, die Stoffwechsellage aendert sich spaeter nochmal... ist das Wachstum in der Fruehschwangerschaft auch schon bei Gestationsdiabetes beschleunigt? Ich bin aktuell in der 12. ssw und das Baby ist seit Anbeginn 4-5 Tage in der ssl weiter (bei bekanntem Konzeptionsdatum) Lieben Dank Flora
Hallo Flora, 1. ebenso wenig wie ein bisschen schwanger gibt es eben nicht ein bisschen Schwangerschaftsdiabetes. Dafür haben wir von den Fachgesellschaften entsprechende Grenzwerte, die genau definieren, wann ein solcher vorliegt. 2. war dieses in der vorherigen Schwangerschaft der Fall, dann ist das Wiederholungsrisiko etwa bei 50 % anzusiedeln. In dem Fall kann es, abweichend von den Empfehlungen in den Mutterschaftsrichtlinien, sinnvoll sein, schon um die 18. Woche herum einmal einen oralen Glukosetoleranztest durchzuführen. Fällt dieser negativ aus, sollte er jedoch in jedem Fall nach der 24. Woche noch einmal unter standardisierten Laborbedingungen wiederholt werden. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Hundekratzer
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?