Mitglied inaktiv
Ab wann ist es sinnvoll sich auf Brustkrebs, etc. untersuchen zu lassen? Ich bin jetzt 22 Jahre alt und habe eine Tochter. In meiner Familie hatte bisher noch niemand (wissentlich) Krebs. Danke.
liebe Nina, eine Brustkrebsvorsorge ist bei fehlendem familiären Risiko erst ab dem 30. Lebensjahr im Rahmen der Früherkennung vorgesehen. Das sonstige zahlenmäßige Risiko für eine z.B. 30jährige kann wie folgt beschrieben werden: Für die Altersgruppe 30 bis 39 Jahre: Anzahl der Frauen, bei denen in der jeweiligen Altersgruppe Brustkrebs diagnostiziert wird pro 100.000 Frauen: = 353 oder 1 von 283. Es ist also als sehr gering einzustufen. Fakt ist, dass bei einer Frau das Risiko für eine Brustkrebserkrankung dann erhöht ist, wenn eine Angehörige ersten Grades (Mutter oder Schwester) daran erkrankt ist. Wenn es väterlicherseits weibliche Angehörige mit Brustkrebs gibt, so erhöht sich nach den vorliegenden Erkenntnissen diese Risiko faktisch nicht. Darüber hinaus ist es so, dass nur 5% aller an Brustkrebs erkrankten Frauen aus solchen Risikofamilien kommen. Die überwiegende Zahl hat also keine Angehörigen mit Brustkrebs. Insofern sollten Sie sich vor Ort kompetent beraten lassen, wie die sinnvollste Vorsorge aussieht, wozu das Selbstabtasten der Brust, die regelmäßige Früherkennung und ggf. die Mammographie gehören. Den Ultraschall der Brust sollten wir hier sicher auch nicht vergessen. Eine Mammographie sollten nur in begründeten Fällen oder im Rahmen eines Screenings ab dem 50. Lebensjahr durchgeführt werden. Jedoch gibt es hier sehr unterschiedliche Auffassungen. Sehr ausführlich kann die Frau sich auf der Seite http://www.mammographie-screening-online.de/ informieren. Mit liebem Gruß VB
Mitglied inaktiv
hallo, das solltest du ab jetzt jedes halbe jahr untersuchen lassen, also 2x im jahr zum frauenarzt und alles abchecken lassen. meiner hat glaube ich damit angefangen als ich 21 war, bin mir aber nicht sicher. auch wenn das krebsrisiko bei dir natürlich "geringer" ist, ist es ja nie ganz ausgeschlossen und wenn man sich nicht regelmäßig untersuchen lässt, kann es schnell zu spät für eine erfolgreiche behandlung sein (sollte was gefunden werden) du kannst auch zwischendurch selber abtasten, aber der frauenarzt ist natürlich sicherer, zumal bei den untersuchungen nicht nur nach brustkrebs geguckt wird. liebe grüße julie mit maia amélie im bauch