Mitglied inaktiv
sehr geehrter herr dr bluni ich bin nun in der 37.ssw und ich habe ein paar fragen an sie: ich habe nun 11 wochen strenge bettruhe gehalten - wegen vorzeitigen wehen - nun hat mir meine fä beim letzten termin gesagt, daß sich alles wieder mehr als stabilisiert hat (muttermund geschlossen - cervix bei 3,1cm - kopf liegt tief) und sie schon fast von einer geburt NACH et ausgeht. nun habe ich sie vergessen zu fragen, ob ich daher nun trotz meiner vorgeschichte, mit himbeerblättertee und akkupunktur beginnen kann. auch nehme ich die ganze zeit recht hoch dosiertes magnesium (magnetrans extra) - ab wann sollte man diese magnesiumgaben sein lassen??? vg kitty
Hallo Kitty, 1. ab der 37. SSW halten wir eigentlich Wehen nicht mehr auf. Stimmen Sie sich dazu deshalb mit der Frauenärztin ab, denn sowohl der Tee als auch die Akupunktur wären hier meist erlaubt. 2. Die manchmal noch vertretene Ansicht, Magnesium etwa ab der 37. SSW absetzen zu müssen, weil es vielleicht die Geburt verzögern würde, ist mittlerweile überholt. Auch, wenn wehenhemmende Maßnahmen etwa mit der 37. SSW abgesetzt werden sollten, kann bei entsprechenden Beschwerden (Wadenkrämpfen u.a.) das Magnesium bedenkenlos weiter fortgefürht werden, denn in der oralen Verabreichungsform wird das Magnesium kaum geburtsreife Wehen unterdrücken. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit