Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Vorderwandplazenta & Kindsbewegungen

hipp-brandhub
Frage: Vorderwandplazenta & Kindsbewegungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, ich bin zum ersten Mal schwanger - seit heute in der 21. SSW. Leider habe ich bis jetzt noch keine spürbaren Kindsbewegungen, was auf die Vorderwandplazenta zurückzuführen sein soll. Gibt es eine ungefähre Richtzeit, nach der ich das Kind spüren sollte? Ich bin doch so gespannt und wäre auch beruhigt, zwischendurch mal geboxt zu werden. Dank regelmäßiger Untersuchungen und benutzung des AngelSounds weiß ich, dass alles O.k. und wohlauf ist. Lieben Gruß, Brita K.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ein starres Schema haben die Kinder nicht, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. Aber, die subjektiv erlebten Kindsbewegungen geben indirekt Aufschluss über das Wohlbefinden des Ungeborenen. Ein gesundes und vitales Kind bewegt viel und oft. Ein krankes oder beeinträchtigtes Kind hingegen schont sich und bewegt sich entsprechend weniger und "lebt auf Sparflamme". Das heißt aber noch lange nicht, dass bei vermindert verspürten Kindsbewegungen etwas mit dem Kind nicht in Ordnung ist. Werden die Kindsbewegungen eindeutig seltener oder häufiger als gewohnt registriert, sollte der Zustand des Kindes mittels CTG, Ultraschalluntersuchungen und klinischen Parametern überprüft werden. Sprechen Sie hier also bitte immer zunächst mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Sofern die Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt oder Frauenärztin hier aber unauffällig sind, ist der Schwangeren zu empfehlen, bei kurzfristiger "Ruhe im Bauch", als auch bei zeitweilig verstärkter Aktivität nicht gleich beunruhigt zu sein. Wichtig zu wissen, ist sicher auch, dass reife Feten ein Drittel des Tages im Tiefschlaf verbringen und nur ein Zehntel des Tages wirklich wach sind! Auffällig wären zum Beispiel länger als 24 Stunden anhaltende, reduzierte Bewegungen. Ansonsten lässt sich aus dem Bewegungsmuster bei bisher unauffälligen Untersuchungen nicht gleich etwas Krankhaftes ableiten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich habe auch ein VW Plazenta und spüre das Kleine shcon seit der 17. Woche. Leg dich doch abends im Bett mal auf den Bauch. Das mag unser Zwerg gar nicht, dann tritt er immer gescheit um sich. LG, Nica


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Dr. Christian Karle, in der 19 SSW stellte meine Gynäkologin eine tiefsitzende Vorderwandplazenta fest. In der 25 SSW kontrollierte sie dann diesen Befund. Meine Plazenta sitze weiterhin tief, aber der Abstand sei groß genug für eine vaginale Geburt. Außerdem müsse ich erstmal nichts weiter beachten. Zu meiner Anamnese lässt sich no ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe zwei Fragen an Sie: 1.) ich habe eine tiefliegende Vorderwandplazenta links (jedoch weit genug vom Muttermund entfernt). Darf ich trotzdem auf der linken Seite schlafen? Mein Baby fängt dann jedes Mal an stark zu strampeln. Oder ist das eher ein gutes Zeichen? 2.) Ich muss seit Beginn meiner SS mind. ...

Guten Tag Herr Dr. Karle Kann es zu einer Unterversorgung mit zB Sauerstoff des Babys kommen, wenn bei einer VWP im Schlaf der Bauch unbewusst seitlich/vorne zu sehr belastet wird (Seiten- bis -bauchlage)?

Hallo, wir waren am Wochenende zu Besuch bei Freunden. Die 5 Jährige Tochter war sehr euphorisch mich zu sehen und rannte/ sprang in meinem Bauch. Im ersten Moment tat es sehr weh, danach hatte ich aber keine Schmerzen. Auf Rat von meiner Hebamme waren wir dennoch im Krankenhaus zur Kontrolle. Die Ärzten schallte sehr gründlich und konnte nicht ...

Guten Morgen, Ich habe eine Vorderwandplazenta und mein Sohn (2,5) hat sich heute morgen auf meinem Bauch abgestützt? Kann dies schaden? Danke (16 SSW)

Lieber Herr Karle, Ich habe mich eben feste an einer Kartonkante (dicker Karton) gestoßen bzw. mich darauf gelehnt und das ziemlich fest. Es tat schon etwas länger weh. Ich habe eine vorderwandplazenta genau da wo auch der „Zusammenstoß“ war. Ist durch sowas etwas zu befürchten? Die Stelle ist bisher nicht blau oder sowas. Viele Grüße

Lieber Herr Dr. Karle, vielen herzlichen Dank, dass Sie hier im Forum schwangeren Frauen immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich befinde mich in der 21. SSW und beim ins Bett bringen hat unser Sohn gestern seinen Fuß, während ich auch dem Rücken gelegen bin, auf meinen Bauch geschmissen, genau an die Stelle, an der sich laut Ultraschall ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  ich bin neu hier und melde mich bei Ihnen, da ich gerade auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft verunsichert bin, dass noch etwas passiert / schief läuft. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen die Fragen hier zu beantworten.    Ich befinde mich aktuell in der 36. Ssw und mir ist vorhin aus versehen ...

Hallo, ich bin in der 32. SSW und hätte da 2 fragen. Zum einen habe ich eine Vorderwandplazenta und mich interessiert ob diese eventuell dafür sorgen könnte das die Wehen eher im Rücken spürbar sein werden als im Bauch?Das ist meine 6. Schwangerschaft aber meine erste Vorderwandplazenta deshalb kenne ich mich damit überhaupt nicht aus. Ich bin ...

Hallo,  Ich hatte schon vor der Schwangerschaft eine ektopie. In der Schwangerschaft hatte ich dann wiederholt leichte Blutungen die meine Ärztin auch immer auf die ektopie bezogen hat. Es wurde zu keinem GV geraten, jedoch erwähnte ich dass es niemals danach blutete sondern immer wenn ich sehr stark husten musste oder Verstopfung hatte. Damit ...