Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Blumi, hatte Ihnen schon mal geschrieben (das mein doc nichts auf dem Ultraschall sah ) Er hatte am 8.2 einen HCG test gemacht und am Mittwoch erfuhr ich das ich doch schwanger war und am 16 sollte meine erste Untersuchung sein aber es sollte nicht sein . ich habe am Sonntagmorgen eine Blutung bekommen und hatte große Schmerzen darauf hin rief ich beim Notarzt an der mir sagte sofort ins Kh das wir dann auch sofort taten .ich sagte zu meinem Freund das ich das Baby veloren habe was sich dann auch im KH bestätigte und ich habe die ganze zeit nur immer geweint da wir uns sehr auf dieses baby gefreut hatten ... Sie haben dann im laufe des Tages eine Ausschabung gemacht und ich durfte abends dann wieder nach Hause und ich bin immer noch viel am weinen wie grade jetzt wieder .. Eine Freundin rief gestern an und fragte wies mir geht ich sagte das ich das Baby verloren habe und sie meinte ich bin einfach zu alt und mein Körper auch (ich werde 45und habe 3 kinder 24,19+16 monate alte wobei meine große nicht mehr bei mir lebt )Die Ärtztin sagte im KH das irgenwas nicht ok gewesen wäre und die ersten 12 Wochen die Nartur darüber endscheidet und das ich mir keine Schuld geben soll denn ich habe nichts falsch gemacht .Ich bin noch viel am weinen und versuche das meiner kleinen nicht zu zeigen .. Nun weiss ich nicht ob ich wirklich zu alt für eine schwangerschaft bin aber die Ärztin sagte ich kann wieder ein Baby bekommen .Ich komme damit nicht zu recht da wir uns sehr über das Baby gefreut haben das es doch meine schuld vieleicht war .. Was soll ich machen ? wie ist es wenn mann eine fehlgeburt hatte wann komt dann die nächste Regelblutung ? Lieber Dr. Blumi hat meine Freundin recht das ich und mein Köper zu alt dafür bin? oder ist es neid? bitte helfen sie mir ich bin nur noch am weinen. Ist es vieleicht hier auch ein paar Frauen so ergangen wir mir? vielen dank Lovehearts
Hallo, wenn Sie hier offensichtlich nach dem Ereignis das Bedürfnis haben, sich auszusprechen, kann Ihnen Ihre Frauenärztin/Frauenarzt entweder selbst oder über eine Beratungsstelle, wie die Profamilia ganz bestimmt weiterhelfen. Das mit dem Alter und den Chancen auf eine Schwangerschaft, wie auch den damit verbundenden Risiken ist schon richtig: zwar kann auch eine Frau, die 40 Jahre und älter ist, noch auf natürliche Weise schwanger werden, aber die Wahrscheinlichkeit ist eben deutlich geringer, als bei jüngeren Frauen. Fakt ist, dass die Fruchtbarkeit bei der Frau schon mit 35 Jahren nur noch ca. 50% derjenigen einer 27jährigen beträgt. Bei der 39jährigen ist sie noch ein wenig geringer. Gleiches gilt für den "älteren" Vater, wie man mittlerweile weiß. Und so finden wir bei der "älteren" Frau nicht nur die Situation, dass es viel seltener zu einem Eisprung und damit zu einer Schwangerschaft auf natürliche Weise kommt. Was die Frage nach der Chance einer Schwangerschaft in diesem Alter angeht, kann man einer aktuellen Studie zufolge sagen: Für die Altersgruppe der 35-39 jährigen Frauen mit einem Partner des etwa gleichen Alters ist die Wahrscheinlichkeit für den Eintritt einer Schwangerschaft bei Verkehr an den fruchtbarsten Tagen bei etwa 29% anzusiedeln. Diese Wahrscheinlichkeit sinkt auf etwa 18% für eine 35jährige Frau mit einem 40jährigen Partner. Für die Frau im Alter von 42 Jahren sind es Untersuchungen zufolge weniger als 10%. Das führt dann dazu, dass wir in den heutigen Tagen der immer älter werdenden Paare eine zunehmende Anzahl in "Spezialpraxen" vorstellen müssen. Und die Chancen für das Eintreten unter befruchtenden (künstlichen) Maßnahmen sind sicher für Frauen dieses Alters ebenso reduziert. 2. Ebenso steigt bei einer Frau ab dem 35. Lebensjahr das Risiko für schwangerschaftsspezifische Komplikationen, wozu Blutungen, Fehlgeburten, Frühgeburten (mit allen Konsequenzen), vorzeitige Wehen, Schwangerschaftsdiabetes, Gestose, Probleme unter der Geburt, häufigere, operative Entbindungen u.a. gehören, an. VB