rosengartenmaedels
hallo dr. bluni, ich bin heute ET+3. seit ET fahre ich jeden tag ins kh zum CTG und US. an ET wurde mir von arzt 1 gesagt: CTG prima, keine wehen, fruchtwasser prima, plazenta ziemlich verkalkt. an ET +1 war das CTG auch prima, arzt 2 riet mir aufgrund der starken verkalkung zur einleitung. gestern (ET +2) riet mir arzt 3 dasselbe - einleitung (ctg prima). ich sollte mich mit dem gedanken anfreunden, was ich schweren herzens tat. plazenta fast ganz weiß (habe nie geraucht). heute (ET+3) kam ich also dort mit tasche an, ctg wieder prima, keine wehen wie zuvor, arzt nr. 4 schallte und meinte, die plazenta wäre gar nicht dramatisch, nur deswegen solle man nicht einleiten. fw ausreichend. bin also wieder nach hause. ganz ehrlich? ich bin verwirrt nach 4 aussagen. ich will keine unterversorgung riskieren, aber das kind nicht unnötig herausreißen, wenn es noch nicht bereit ist. auch habe ich angst vor tagelanger, heftiger einleitung - kind 1 & 2 kamen im hebammengeleiteten kreißsaal, wanne, ambulant zur welt....... die portio steht lt. hebamme, MM ist fingereinlegbar, minimaler rand des eipols wurde heute gelöst (also nur teilweise). morgen fahre ich wieder hin........ klauf was kann ich mich verlassen? plazenta? ctg? gefühl?? haben sie einen rat für mich, wonach ich gehen kann? wie lange kann ich dieses "spiel" weiterspielen? man überließ die entscheidung quasi mir....aber ich bin auch nur (halb)laie....... lg & vielen dank!
Hallo, das klingt ja nicht so richtig vertrauenserweckend, aber, wenn ihr mehrere Ärzte involviert sind, die gegebenenfalls auch einen unterschiedlichen Ausbildungsstand haben, dann kann es schon einmal zu einem solchen Ergebnis kommen. Insofern ist es sicherlich das sinnvollste, wenn sie dazu die zuständige Oberärztin/Oberarzt oder Chefarzt als Ansprechpartner haben und mit eben auch nur einer einzigen Person das weitere Vorgehen abstimmen. Und das kann in der von Ihnen genannten Situation eine weitere engmaschige Kontrolle oder gegebenenfalls auch die vorzeitige Einleitung der Geburt sein. Herzliche Grüße VB
rosengartenmaedels
p.s.: kopf ist noch abschiebbar...!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...
Hallo, Ich habe eine tiefliegenden Plazenta welche direkt bis zum Rand des Muttermund geht. Ich bin aktuell bei 24+5 und hatte in der Vergangenheit bereits öfter leichte Blutungen bzw. Schmierblutungen und war auch beim Arzt. Er vermutet, die Blutungen kommen von der tiefen Plazenta, mehr liegen, kein Sport, kein Sex usw. Bei einer schlimmeren ...
Hallo, vor kurzem habe ich mit Händegriff von Baby Schale gegen Bauch gestoßen.. die Baby Schale war in Nabelhöhe evtl. Paar cm höher. Ich habe Vorderwand Fundus Plazenta und frage mich kann da jetzt irgendwas passieren? Ich trete oft in letzter Zeit in Gegenstände und kann selten Abschätzen ob das Gefährlich ist oder nicht.. Nach dem ich gestoßen ...
Guten Tag ich habe vorhin eine Tür etwas ruckartig gegen meinen Rücken bekommen das hat anfangs am Rücken und Oberbauch etwas weh getan ist aber schon besser ich habe keine Wehen. Mach mir Sorgen wegen einer Plazentaablösung oder teilweise Ablösung ich habe eine totalen Muttermundverschluss nach saling ich weiß nicht ob man trotzdem Blutungen beme ...
Guten Tag ich habe eine Frage ich war heute bei meiner 2 mkp Untersuchung und es wurde festgestellt das ich eine Plazenta praevia habe . Laut meinen Arzt aber nicht schlimm aber jetzt habe ich gelesen das der Großteil Sex verbot bekommen hat . Dazu hat mir mein Arzt nichts gesagt weis nicht was ich jetzt tun soll oder warten soll bis ich ...
Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...
Guten Tag, ich bin zurzeit in der SSW 35. Seit SSW 13 besteht bei mir unverändert die Diagnose Plazenta Praevia (Partialis oder Marginalis - bisher habe ich dazu keine eindeutige Aussage erhalten), da ich zu diesem Zeitpunkt damals Blutungen hatte, die zum Glück bisher aber nicht wieder aufgetreten sind. Mein Frauenärztin tastet bei jeder Vo ...
Guten Morgen, ich bin 35 Jahre alt und zur Zeit mit unserem 4. Kind schwanger. Wir haben bereits 3 (glücklicherweise) gesunde Kinder (8,5 und 3 Jahre alt). Ich bin zur Zeit in der 22. SSW und war gestern zum Organscreening in einer Pränatalpraxis DEGUM II. Alle bisherigen Befunde (Ersttrimester Screening, ebenfalls in der o.g. Pr ...
Guten Tag, Ich war heute zur Nackenfaltenmessung in der 13+3 ssw. Das ist meine zweite Schwangerschaft. Dem Zwerg geht's super jedoch hat der Arzt fest gestellt, dass meine Plazenta zu tief liegt. Er meinte in den allermeisten Fällen wandert sie noch nach oben. Er hat nicht gesagt wie ich mich verhalten soll und schien sehr entspannt (sollte n ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, bei mir wurde heute bei einer Vorsorgeuntersuchung in der 16+0 SSW eine Plazenta praevia totalis festgestellt. Ich habe bislang keinerlei Beschwerden, insbesondere keine Blutungen. Mein Arzt war relativ entspannt und meinte, die Plazenta könne im weiteren Verlauf der Schwangerschaft noch "hochwandern". Er hat kei ...