Gwilli
Hallo, ich habe eben festgestellt, dass die Orangen, die wir in der Küche offen stehen hatten, unten total verschimmelt waren (grüner Schimmel). Hab die Orangen natürlich sofort rausgetragen, doch auf der Arbeitsplatte waren noch Sporen (wie Staub), die ich dann mit einem feuchten Küchenkrepp entsorgt habe und dann die Platte desinfiziert habe. Nun habe ich Bedenken wegen der eventuell aufgewirbelten Sporen. Können diese dem Baby (bin in der 32. SSW) oder mir geschadet haben? Vielen Dank für Ihre baldige Antwort, Gwilli
Hallo, hier kann ich Sie beruhigen, dass dieses für Ihr Kind nicht mit negativen Folgen verbunden ist. VB
Gwilli
Und wie ist es mit Schimmelsporen, die eventuell auf anderen Lebensmitteln "gelandet" sind: sind diese schädlich, wenn diese gegessen werden bzw. noch eingeatmet werden? LG, Gwilli
Mijou
Hallo, bin kein Doc, wollte Dich aber auch trösten: Als ich fast dieselbe Frage in einer meiner Schwangerschaften meiner Frauenärztin gestellt habe, sagte sie bloß trocken: "Also Frau XY, nun machen Sie aber mal halblang, gell!" Und das, obwohl sie sehr gründlich, vorsichtig und genau ist. Es passiert natürlich allen Schwangeren mal, dass sie etwas Verschimmeltes übersehen oder irgendwelche Putzmitteldämpfe einatmen oder ihnen sonstwie etwas Ungesundes passiert. Ich bin mal versehentlich für einige Minuten in einer Autolackiererei mit giftigen Dämpfen gelandet, als ich meinen Wagen in Reparatur hatte. Ich hatte außerdem einen Auffahrunfall (unverschuldet), bin einmal über ein Gartenmäuerchen gestürzt, habe einen leichten Stromschlag bekommen usw. Die Schwangerschaft dauert immerhin ein dreiviertel Jahr, da bleiben kleine Pannen nicht aus. Es ist aber keinem meiner Kinder etwas passiert. Natürlich gelangen die Schimmelsporen nicht zu Deinem Kind. Seine Organbildung ist ja überdies schon nach dem 3. Monat komplett abgeschlossen gewesen, da passiert jetzt rein gar nix mehr, gell! LG, bleib gelassen und atme mal durch, gell! ;-)