Mitglied inaktiv
Ich habe seit ca 1 Woche richtig starken Husten. Mir tut schon alles weh davon und teilweise dauert es eine Weile bis der Reiz zu Husten weg ist. Am Montag war ich beim FA wegen starkem Druck nach unten und er hat festgestellt, das der Gebärmutterhals bei 3,25 cm ist. Soll mich schonen, nicht viel laufen. Jetzt hab ich Dienstag wieder Termin wo auch das 3. Screening ansteht. Ich werde das mit dem starken Husten nochmal anbringen. Kann dadurch etwas am Gebärmutterhals verändert werden!? Ich versuche schon ordentlich zu Husten und es nicht zu unterdrücken, da das wohl auf den Beckenboden geht. Ich bin jetzt 29.SSW und die Kleine liegt jetzt SL.
Hallo, zunächst einmal kann ich Sie beruhigen, dass sich der Husten oder auch eine Erkältung nicht negativ auf das Ungeborene auswirken. Bei Husten sollte in Rücksprache mit dem Hausarzt die Verordnung von Hustenmitteln (Antitussiva) in der Schwangerschaft streng gehandhabt werden. Nach dem 3. Schwangerschaftsmonat sind in Ausnahmefällen bei besonders quälendem, trockenem Husten codeinhaltige Präparate kurzzeitig einsetzbar. Die Einnahme sollte aber immer mit dem behandelnden Arzt/Ärztin abgeklärt werden. Bei anderen Substanzen, die vielfach zur Anwendung empfohlen werden, ist vor allem in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft Vorsicht geboten. Wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (viel trinken) bei allen Arten von Atemwegsinfektionen Hier empfiehlt sich zum Beispiel warmer Tee oder heiße eine Zitrone. Auch Inhalationen z.B. mit ätherischen Ölen und Säfte auf pflanzlicher Basis sind meistens erlaubt. Inhalationen, v.a. mit solehaltigen Substanzen lösen auch das Sekret in den Nebenhöhlen und können somit den Schnupfen lindern. Der Hustenreiz selbst lässt sich schon oft mit Eukalyptus-Bonbons, die in den üblichen Mengen unbedenklich sind, beseitigen. Bei bronchitischen Beschwerden gibt es als Hausmittel sind beispielsweise Kartoffelwickel. Diese werden nach dem Kochen zerstampft und dann noch warm in einem Baumwolltuch auf die Brust gelegt. Ähnlich funktionieren Quarkwickel. Am sinnvollsten ist es, die Therapie und das Vorgehen mit dem Arzt vor Ort abzusprechen. Hier kann es, z.B. bei einer Bronchitis auch mal notwendig sein, ein Antibiotikum zu verordnen. VB
Ähnliche Fragen
Kann ein stärkerer Husten eine Gebärmutterhalsverkürzung verursachen? Bei mir verkürzte sich der Gebärmutterhals in der letzten Schwangerschaft in der 22. Woche und nochmal in der 29. Woche. Hielt dann aber mit Cerclagenpessar bis zum Schluss. Bin nun in der 12. Woche und habe seit einer Woche Husten mit mehreren Hustenanfällen am Tag. Kann dieser ...
Sehr geehrter Herr Dr. Ich habe seit 5 Tagen Reizhusten und mache mir Gedanken ob dies zu einer Verkürzung des Gebärmutterhalses führen kann und wann ich es spätestens kontrollieren lassen sollte? Ich hatte vor 10 Jahren eine Konisation (wo anscheinend viel entnommen wurde), aber bisher lag er stets bei etwa 4cm. Leider habe ich zusätzlich eine In ...
Guten tag ich bin nun 13+2 ssw. Habe seit gestern schmerzen beim einatmen in der eechten brust oben. Kann es sein dass es wegen erkältung ist. Darf ich acc nehmen? Danke Deine Schwangerschaftswoche: 14
Hallo Herr Dr, mein Gebärmutterhals lag bei jedem Termin immer über 4,0 cm. Bin heute in der 21+5 ssw und heute lag mein Gebärmutterhals bei 3,77 cm also kürzer als die letzten Male. Sind die Werte noch ok ? Mache mir nur bisschen Sorgen, warum es seit dem letzten Termin ( vor 3 Wochen) von 4,5 cm auf 3,77 mm gekürzt ist. Deine Sch ...
Hallo Herr Dr Karle, ich bin aktuell in der 22.SSW (21+5) und habe bereits seit einigen Wochen des Öfteren am Tag einen harten Bauch, oftmals öfter hintereinander, dann ist wieder für mehrere Stunden Ruhe. Diese Kontraktionen sind nicht schmerzhaft, fühlen sich aber, vor allem weil ich recht schlank bin, sehr unangenehm an. Meistens verkrampft ...
Hallo Dr. Karle, ich danke Ihnen sehr für die vorherige Antwort:) Ich hab jetzt nochmal eine Frage. Und zwar habe ich hin und wieder ( jetzt tatsächlich häufiger) eine Art Druck/ Zwicken am Gebärmutterhals. Es tut nicht weh, aber kenne sowas ja nicht. Ich befinde mich jetzt in der 29 SSW und bei mir wurde noch nie der Gebärmutterhals gemessen. Ode ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich war heute zur Kontrolle meines verkürzten Gebärmutterhalses bei der Vertretung meiner Gynäkologin. Ich bin in der 35. SSW. Es wurde (wie immer) ein vaginaler Ultraschall gemacht. Nur hat die Vertretungsärztin den Ultraschallstab viel weiter und stärker eingeführt als meine Ärztin. Es war etwas unangenehm (das war e ...
Guten Tag dr Kalle Heute bin ich 25+1ssw und habe nur noch ein gmh von 22mm wie hoch ist unsere Chance die Schwangerschaft noch weit zu bringen kann man mit so einem kurzen gmh bis mindestens 35ssw kommen ?? Ich hatte vor 5 Tage noch 33mm ich habe gerade ne Infektion der Blase die antibiotisch behandelt wird was ich ihnen gestern schon geschil ...
Guten Tag ! Ich habe eine Frage an Sie. Ich bin in der 23. Schwangerschaftswoche. In der 16. Woche war mein Gebärmutterhals 5 cm groß. In der 20. Woche war der Gebärmutterhals 2 cm groß. In der 22. Woche, nachdem ich Bettruhe eingehalten hatte, war mein Gebärmutterhals 3 cm groß. Heute, in der 23. Woche, ist mein Gebärmutterhals 2,5 cm groß. Ic ...
Guten Tag, ich befinde mich in der 26. SSW und bin gerade im Urlaub am Mittelmeer. Leider haben hier durch verschiedene Umstände leichte Wehen eingesetzt, sodass sich mein Gebärmutterhals von 4,5 auf 3,4 cm verkürzt hat (im Vergleich zu vor dem Urlaub). Ich soll mich nun möglichst Schonen,damit er nicht noch weiter verkürzt. Die letzten Tage la ...
Die letzten 10 Beiträge
- Toxo Nachtrag
- Verwendung von Berberil Augentropfen in der Frühschwangerschaft
- Heiß gebadet
- Kind bewegt sich zu einigen Zeiten sehr viel
- Gewicht des Babys über die Durchschnittswerte
- Toxo
- Sturz in Auto
- Starke Erschütterungen im Bus
- Steinpilzpulver
- Ganz schlimm Magen Darm seit gestern späten Nachmittag