Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Verdunstungslinie?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Verdunstungslinie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich habe heute morgen einen 10er Frühtest gemacht. Bin heute nach Kryo bei Blastotransfer plus 9 Tage. Nachdem ich den Test gemacht habe ist mein Sohn aufgewacht und ich habe den Test vergessen. Nach etwa einer Stunde kam dann mein Mann und meinte der Test sei leicht positiv. Es war eine leichte rosa Linie zu sehen. Kann der Test wirklich positiv sein oder handelt es sich warscheinlich um die sogenannte Verdunstungslinie? Gibt es überhaupt diese Verdunstungslinie. Es heißt doch immer ein Test kann nicht falsch positiv sein oder? Zur Information: Ich habe bereits bei meiner ersten SS und auch bei den misslungen ICSI-Versuchen immer mit den Tests der gleichen Marke getestet. Bei allen negativen Tests war auch nach Tagen nicht ein Hauch einer Linie zu sehen. Bin mir im Moment sehr unsicher und weiß, dass mir nur der Bluttest beim Frauenarzt Gewissheit geben kann. Mich würde trotzdem ihre Meinung interssieren. Der Test ist erst am Donnerstag und ich bin so aufgeregt. Vielen Dank für ihre Bemühungen.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn der handelsübliche Test unter normalen Umständen - keine hormonelle Stimulation im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung und Durchführung des Testes erst nach Ausbleiben der Regel - positiv ausfällt, ist selbst bei nur sehr zarter zweiter Linie von einer Schwangerschaft auszugehen. Hier wird in den Tests sehr spezifisch nur das Schwangerschaftshormon gemessen. Und dieses kann nur von einem eingenisteten Embryo gebildet werden. Falls der Test erst >14 Tage nach dem Eisprung/der Befruchtung oder nach dem Ausbleiben der Regel durchgeführt wurde, dann gibt es da keinen Zweifel. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, theoretisch soll es ja diese "Linie" geben. Allerdings hatte ich bei negativen Tests nienich eine Linie, auch nicht, wenn ich den Test tagelang irgendwo hab rumliegen lassen. Biochemisch will mir auch gar nicht in den Kopf, wieso bei Abwesenheit von HCG ein Test eine Linie aufweisen sollte. Da die Hersteller immer Tests mit LH durchführen (steht auch auf dem Waschzettel, bei Zugabe von soundsoviel LH bleiben die dennoch negativ) würd ich da eine Kreuzreaktion auch eher ausschließen. Allenfalls kann ein Schatten durch die Durchfeuchtung des Testgebietes entstehen, der ist aber nicht rosa und nur gegen Licht schwer bis gar nicht zu erkennen. Also ich bin der Ansicht, daß eine ROSA!!! Linie, egal, wann sie erscheint, IMMER beweisend für die Anwesenheit von HCG ist. Gruß la-floe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.