Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Venenentzündung Geburt

hipp-brandhub
Frage: Venenentzündung Geburt

Jonesey84

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr.Dr.Bluni, ich bin derzeit in der 37.SSW schwanger, es ist meine 2. Schwangerschaft, beim ersten Mal musste mein Sohn schlussendlich wegen frustraner Einleitung nach Blasensprung mittels KS geholt werden. In dieser Schwangerschaft hat sich am rechten Bein eine Krampfader gebildet, die von der Wade bis zur Hälfte des Oberschenkels reicht und auch einen "Knubbel" bildet. Ende Mai hat sich diese Krampfader plötzlich heiß angefühlt, also wurde im KH geschallt. Damals hieß es "Venenentzündung", aber keine Thrombose. Therapie: Kompressionsstrümpfe Letzte Woche war ich in einer Gefäßambulanz, dort wurde mir gesagt, dass das eine sogenannte "Varizenthrombose" sei. Seitdem muss ich 40mg Heparin (Lovenox) einmal täglich spritzen bis 6 Wochen nach der Entbindung. Der Oberarzt in der Ambulanz hat sich nicht weiter dazu geäußert und wie so oft sind mir die Fragen dazu erst Stunden später eingefallen. Da ich zu dem Begriff Varizenthrombose nichts finden kann, frag ich mich - oder sie in dem Fall- ist das jetzt eine richtige Thrombose? Eine Thrombose ist für mich ja quasi ein (Teil-)Verschluss eines Gefäßes, aber ich bin ja auch nicht vom Fach. Ich mache mir natürlich Gedanken über mögliche Komplikationen falls das wirklich ein Verschluss ist. Was, wenn der sich während der Geburt löst, etc. Und ich frage mich auch, ob ich vor der Geburt nochmal auf einer Kontrolle bestehen sollte? Ich möchte diesmal natürlich entbinden, sofern es möglich ist. Vielen Dank! LG, Christiane


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Christiane, und zwar bin ich kein Spezialist für Gefäße, jedoch es mit dieser Begriff nach so nicht bekannt. insofern kann der zur nur jemand vor Ort etwas sagen. Natürlich ist es richtig, dass eine Thrombose in der Schwangerschaft eine sehr große klinische Bedeutung hat und hier die Blutverdünnung schon richtig ist. Hier sollte dann aber das weitere Vorgehen auch zu Geburt in jedem Fall mit der Frauenklinik zeitnah abgestimmt werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Karle, vor über 10 Jahren habe ich leider den Jackpot gezogen und mir einen Herpes Genitalis (HSV2) bei meinem Exfreund geholt. Die Primärinfektion ist somit lange her, Antikörper sollten vorhanden sein - wohl durch die Hormonumstellung etc. hatte ich aber bereits mehrere kleine Ausbrüche in der Schwangerschaft. Ich hatte in ...

Sehr geehrte Herr Dr. Karle, Mir ist jetzt einen verminderten Haarwuchs am Körper (Achsel-, Arm- und Oberlippe) 3 Monate nach der Geburt aufgefallen. Haare, Augenbrauen sind Gott sei dank nicht betroffen. Im Rahmen der Präeklampsie wurde letzte Woche Blutbild usw gemacht, es war alles in Ordnung. Könnten meine Beobachtungen an den Hormons ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich habe schon zum zweiten Mal eine BEL. Erste Geburt per Kaiserschnit. Damals habe ich die Empfehlung der Ärzte nicht in Frage gestellt, da auch die Nabelschnur am Hals lag. Dieses Mal hätte ich so gerne eine Spontangeburt. Kind liegt in vollkommener Steißlage, Gewicht im Rahmen, Verhältnis Kopf-Bauch ok.  Nun ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe genau vor 14 Tagen meine zweite Tochter spontan entbunden, die Geburt verlief sehr gut und mir geht es auch sehr gut, das einzige was war ist, dass ich vaginal genäht werden musste, was allerdings auch sehr gut verheilt ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Der beckenboden macht keinerlei Probleme. Da ich ...

Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...

Hallo, ich hoffe das hier ist anonym.  Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...

Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...