Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Bluni, liebe Leserinnen! Ich habe gerade mit meiner Freundin gesprochen und wir haben über eine Sache diskutiert: Sie ist in der 35. SSW und ich in der 28. SSW. Und sie sagte, daß Ihr der Arzt bei der letzten Vorsorge gesagt hat, sie DÜRFE keinesfalls mehr auf der rechten Seite schlafen und nach Möglichkeit auch nicht auf dem Rücken, wegen des Vena Cava Syndroms - nun fragte sie mich, ob mir das auch gesagt wurde. Mir ist zwar bekannt, daß die Hohlvene rechts von der Wirbelsäule verläuft und wenn man zu lange auf der rechten Seite liegt, daß diese dann weniger Sauerstoff zur Gebärmutter und Mutterkuchen transportieren kann. Meines Wissens nach wird das verbrauchte Blut zum Herzen zurückgeführt und fließt dabei durch die große Hohlvene, die dann ggf. abgeklemmt oder verengt wäre... (durch das Gewicht der Gebärmutter) Aber bisher war ich der Meinung, daß der Körper einen rechtzeitig aufwachen läßt und man sich dann einfach umdreht und das Thema damit erledigt ist. Mein Arzt sagte, daß man dann Schwindelgefühl, Herzklopfen o.ä. bekommen würde. Nur bei besußtlosen Personen wäre es wichtig, Schwangere nicht auf die rechte Seite zu legen, da der Körper durch die Bewußtlosigkeit dann nicht reagieren kann (und das war mir auch als Ersthelferin bekannt) Mir wurde vom Arzt gesagt, daß man den Druck auf die große Hohlvene zum Beispiel durch das Unterschieben eines Kissens (unter die rechte Pobacke) mindern könnte und das Liegen dann gar kein Problem wäre. Naja, meine Frage nun: Was ist wahr? Ich schlafe nämlich in der Regel auf der rechten Seite ein und erwische mich nachts meistens in Rechts-Seitenlage. Ich bemühe mich zwar oftmals, dann nach links zu drehen, aber morgens liege ich immer wieder auf der rechten Seite. Schwindel o.ä. hatte ich noch nie.... Vielen Dank für die Info! Mira & Freundin
liebe Mira, liegt eine Schwangere so ab der 30. SSW z.B. für das CTG auf dem Rücken, dann kann es durch eine Kompression der Hohlvene zu einem verminderten Rückfluss des Blutes zum Herzen kommen, was sich beim Kind in einem Herztonabfall zeigt, weshalb ein CTG immer in Seitenlage geschrieben werden sollte und am besten in Linksseitenlage. Viel Schwangere in diesem Schwangerschaftsalter bemerken dieses Phänomen Vena-Cava-Kompressionssyndrom auch mal zuhause und legen sich schon automatisch in Seitenlage. Es gibt aber keine generelle Empfehlung, sich schon in der 20. oder 25. SSW nicht auf den Rücken zu legen oder gar nur noch in Seitenlage zu schlafen - wie sollte man das auch realisieren? VB
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Dr. Karle Dass man im späten Zeitpunkt der Schwangerschaft möglichst nicht mehr auf dem Rücken schlafen darf, ist mir bewusst. Jedoch lese und höre ich so viele unterschiedliche Meinungen zur rechten Seiten Lage. Ich kann leider häufig nicht mehr links liegen da ich aufgrund meines Übergewichts schnell Probleme mit der Hüfte bek ...
Hallo Herr Dr. Karle, mich würde interessieren, wie schnell man durch das Vena Cava Syndrom seinem Baby schaden kann, bzw wie schnell es zu einer Unterversorgung kommen kann? Seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass mir in Rückenlage öfter (nicht immer) etwas schwindelig oder schlecht wird. Die Beschwerden sind nicht extrem sondern noch aushal ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in dieser Nacht zwei mal wach geworden weil ich nach Luft schnappen musste. Ich versuche immer auf der linken Seite zu schlafen, aber beide male bin heute auf dem Rücken wach geworden. Könnte das das Vena Cava Syndrom gewesen sein (ich bin in der 28. SSW)? Kann hier das Baby schon unterversorgt gewesen sein oder me ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage: letzte Woche bin ich mit Herzrasen aufgewacht. Jetzt lese ich überall, dass man in der Schwangerschaft nicht auf dem Rücken schlafen darf, weil es die Hohlvene abdrücken kann. Ich hatte davon bisher nicht gehört und war letzte Woche auch erst in der 18. SSW. Kann das Herzrasen also damit zusammenhängen o ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 33 SSW und hatte bisher keine Probleme mit der Rückenlage, auch das CTG heute Früh wurde wieder in Rückenlage geschrieben ohne Probleme. Ich soll wegen Cervixinsuffizienz Bettruhe halten, dabei sitze/ liege ich mit erhöhtem Oberkörper gegen Polster gelehnt. Vorhin bin ich in dieser Position eingeschlafen und ...
Hallo, ich saß gestern leicht zurückgelehnt und mit hochgelegten Füßen auf dem Sofa. Ich hatte die ganze Zeit über das Gefühl von etwas Druck im Kopf, dachte aber, dass ich mir nur etwas einbilden würde. Nach ca. 50 Minuten wurde mir leicht schwindlig, also bin ich aufgestanden und kurz durch den Raum gelaufen, habe mich aber im Anschluss gleic ...
Sehr geehrter Herr Dr.! Ich hab folgende Frage, oft wenn ich unbequem sitze (vor allem im Auto) kommt es dazu dass sich alles eingeengt anfühlt, es ist einfach ein ungutes Gefühl, es drückt halt überall im Bauchbereich und ich fühle mich nicht wohl dabei. Nun mache ich mir Gedanken ob ich mir rund um das Thema Vena-Cava-Syndrom Sorgen machen m ...
Hallo Herr Doktor, ich musste während ctg halbe stunde sogar länger aufm rücken liegen Richtung ende ging es mir aufeinmal schlecht Übelkeit, Unwohlsein sein und schwitzen. Die Herztöne waren ca . Bei 110-140 nur ab und zu rasch runtergefallen auf 60:( mein FA hat ctg im mutterpass als gut bezeichnet und anschließend war ich auch im us war ebe ...
Liebes Team, ich bin in der 24 Woche angekommen und es ist mein drittes Kind. Die Gebärmutter ist schon knapp 3 Finger über dem Bauchnabel und seit 2 Tagen habe ich das Gefühl nicht mehr auf dem Rücken liegen zu können, ohne dass es mir ein wenig die Luft abschnürt und sich unangenehm anfühlt. Kann das tatsächlich schon sein in dieser Woche? O ...
Liebes Team, ich bin in der 24 Woche angekommen und es ist mein drittes Kind. Die Gebärmutter ist schon knapp 3 Finger über dem Bauchnabel und seit 2 Tagen habe ich das Gefühl nicht mehr auf dem Rücken liegen zu können, ohne dass es mir ein wenig die Luft abschnürt und sich unangenehm anfühlt. Kann das tatsächlich schon sein in dieser Woche? O ...