Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage betreffend der "vakuolige placenta". Ich weiß das es ein zeichen für eine Behinderung sein kann wird aber aufgrund des Triple-Test und einer Feindiagnostik in der 18. SSW ausgeschlossen. Wird mein Baby trotz der Fehlbildung der Plazenta ausreichend ernährt und kann es auch "nur" eine Fehlbildung sein ohne das es Auswirkungen auf mein Baby hat? In welchen Abständen sollte ich es von meiner Frauenärztin kontollieren lassen? Danke M.K. und Betty (20.SSW)
Liebe M.K., 1. hier ist immer die Frage, wie der Befund genau aussieht. Ob es eine einzelne Vakuole ist oder eine mit Vakuolen durchsetzte Plazenta. Dieses kann, aber muss kein Hinweis u.a. auf eine genetische Störung des Kindes sein. Sofern sich also eine solche Auffälligkeit der Plazenta zeigt, ist es immer sinnvoll, hier einen Experten/in für Pränataldiagnostik hinzuzuziehen, um dessen/deren Einschätzung zu hören. Der Triple-Test ist sicher ein mittlerweile überholtes Verfahren zur Risikoeinschätzung, dass wir guten Gewissens wohl kaum einer Patientin noch anbieten können. Auch der Ultraschall alleine kann eine genetische Störung nicht ausschließen, wenn auch ein differenzierter Ultraschall in einer entsprechend kompetenten Einrichtung ein wichtiger Hinweis auf den Zustand des Kindes ist. 2. die Vakuolen selbst haben erst mal nichts mit der Funktionsleistung der Plazenta zu tun,woraus sich eine Notwendigkeit zur engmaschigeren Kontrolle ableiten lassen würde. VB