Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, seit fünf Tagen behandle ich mit Canesten Kombi einen Vaginalpilz. Ich bin in der 40 + 1 SWW. Leider ist der Pilz noch immer nicht weg. Ca. 3 Tage habe ich die Tablette allerdings nicht sehr tief eingeführt aus Angst vor Verletzungen. Kann dies der Grund sein oder gibt es Pilze, die gegen Canesten resistent sind. Die Creme wende ich vorschriftsmäßig dreimal täglich an. Morgen bin ich wieder beim Arzt. Was würden Sie für ein weiteres Vorgehen vorschlagen und ist mein Baby gefährdet, wenn es jetzt das Licht der Welt erblickt und die Infektion noch nicht weg ist? Lieben Dank! Katrin
liebe KAtrin, anders als ein bakterieller Infekt stellt ein Scheidenpilz während der Schwangerschaft kein großes Risiko dar. Bei einer Infektion kurz vor der Geburt sollte der Geburtshelfer informiert sein. Die Neugeborenen können in den ersten Lebenswochen einen Pilzbefall im Mund- oder Windelbereich bekommen. Auf der Kopfhaut des Neugeborenen kann es zu einem schuppigen Belag kommen. Liegt eine solche Pilzinfektion in der Schwangerschaft vor, sollte man halt die zur Verfügung stehenden, Maßnahmen - am besten in einer Kombinationsbehanldung aus Tabletten für die Scheide und Salbe - ergreifen; selbst bei Beschwerdefreiheit der Frau. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Kathrin, mich hat während der gesamten Schwangerschaft ein hartnäckiger Pilz begleitet. Auch zur Geburt ging er nicht weg. Luca bekam vorsichtshalber ein Medikament (ich glaube Augentropfen) und alles war okay! Er hat sich nix geholt und der Pilz war bei der nächsten Untersuchung ohne weitere Behandlung verschwunden. LG Claudia