Mitglied inaktiv
...die frage wann die knirpse an den mütterlichen organismus angedockt sind: sie schrieben vor kurzem dass das von anfang an der fall ist, aber die tage vom eisprung/befruchtung bis zur einnistung ist das doch noch nicht, oder? es heisst doch immer die ersten zwei wochen, in denen eine frau noch nicht sicher weiss ob sie schwanger ist, ist das kind noch vor solchen sachen wie alkohol o.ä. geschützt, stimmt das denn nicht? bin etwas verwirrt, spekuliere ich doch gerade damit, ab nächster woche nicht mehr zu verhüten, da wohl am 8./9.4. ES sein wird, aber am 8. auch noch ein zahnarzttermin mit narkosestattfindet- nach ihrer aussage würde ein eventuell jetzt gezeugtes kind dann schon "was davon abkriegen"? entschuldigung, dass es so wirr geworden ist, ich hoffe sie steigen noch durch *liebguck* mfg, christiane gust
hallo, sofern eine Schwangerschaft nicht ausgeschlossen werden kann, sollte dieses dem Zahnarzt mitegeteilt werden, der/die dann entscheidet, ob man eine Narkose durchführt oder nicht. Im Zweifel sollte dieses verschoben werden, wenn es vertretbar ist. Sicher besteht in den ersten zwei Wochen immer eine Restunsicherheit:aber mit den wohl meisten Dingen des Lebens sind auch keine Gefahren im eigentlichen Sinne verbunden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Die Befruchtung findet zumeist noch im Eileiter statt. Vom ES bis zur Einnistung, vergehen noch etwa 7 Tage. In der zeit ernährt sich die Eizelle noch von sog. Versorgungszellen, die um sie rumschwimmen. Erst mit Einnistung, ist der Embryo mit der Mutter verbunden, also ca. 1 Woche vor der erwarteten Mens. Wenn also Dein nächster ES ca. am 8.4. ist, findet die Einnstung etwa am 15.4. statt. Du kannst deinen Termin also wahrnehmen. LG Susi