Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Untersuchungsablauf seltsam?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Untersuchungsablauf seltsam?

Moosweibchen

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Bluni, So langsam mache ich mir Gedanken um meinen Frauenarzt... Ich erhalte seit der 18. Woche bei jedem Termin ein CTG ohne jegliche Indikation. Ansonsten gebe ich Urin und lasse mir Blutdruck messen. Ich habe explizit gesagt, dass ich die Ultraschallflatrate nicht möchte. Seit dem sehe ich den Arzt bei meinen Terminen nicht mehr, nur noch wenn der reguläre Ultraschall ansteht. Nachdem ich den Arzt zwei VorsorgeTermine nicht gesehen hatte, bat er mich dann beim dritten Termin ins Behandlungszimmer und "schenkte" mir einen 2 minütigen UltraSchall, um den ich nicht gebeten habe. Das war es. Es gab keine weitere Untersuchung, keine Beratung, nur die ständigen grundlosen CTGS. Muss ich dafür wirklich zum Arzt? Wie läuft das normalerweise? Ich bin sehr froh, dass meine Schwangerschaft Beschwerdefrei verläuft, aber Blutdruck messen und auf Indikations streifen urinieren könnte ich auch zu Hause machen. Wieso zum Arzt, wenn man ihn weder sieht noch Zeit für ein Gespräch ist? Lieben Gruß Moosweibchen.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. grundsätzlich sind persönliche Vorstellungstermine im Abstand von 4 Wochen bis zur 32. SSW vorgesehen; danach im 2-Wochenabstand bis zum Entbindungstermin. 2. ein CTG ohne Indikation ist sicher nicht notwendig u. schon gar nicht so früh 3. Bestandteil der Untersuchungen sind auch keine wiederholten gynäkologischen Untersuchungen, wenn es dafür keine Indikation gibt 4. im Vordergrund steht der Nachweis kindlicher Herzaktionen, die Überprüfung von Urin u. Blutdruck u. falls nötig, eine Blutuntersuchung. Liebe Grüße VB


Nebahat

Beitrag melden

Hallo, Meine Schwester hatte auch niht jedes mal einen US. Wird ja nicht von der Kasse übernommen. Sie hat aber bei jedem Termin den Arzt gesehen. Dann wurde kurz besprochen, ob es etwas gibt, ob sie Schmerzen hat etc. Ich finde schon, dass das bei dir komisch klingt. Würde mich da nicht wohlfühlen, denke ich.


Andrea6

Beitrag melden

Die Inhalte der einzelnen Vorsorgeuntersuchungen stehen in den Mutterschaftsrichlinien und sind klar geregelt. Dazu gehören u.a. Kontrolle von Urin, Blut und Blutdruck, Überwachung der Gewichtszunahme, erfragen des Befindens (Stimmung, Sorgen), Kontrolle auf Ödeme, Krampfadern etc.,diverse Laboruntersuchungen ( Antikörper, Diabetes etc.),Kontrolle des Höhenstandes der Gebärmutter, Messung des Bauchumfanges, Nachweis der kindlichen Herztöne u.a.m. Ultraschalluntersuchungen sind 3x vorgesehen, CTG-Aufzeichnungen routinemäßig gar nicht (schon gar nicht ab der 18.SSW - was soll das bringen?). Hier wäre ein Gespräch mit dem Arzt notwendig und ggf. ein Arztwechsel. Die regulären Vorsorgeuntersuchungen sind auch bei der Hebamme möglich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.