Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Unter der Geburt: Warum gehen die Herztöne runter?

Frage: Unter der Geburt: Warum gehen die Herztöne runter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich habe nach einer absolut unproblematischen Schwangerschaft einen gesunden Sohn entbunden, aber eine Frage beschäftigt meinen Mann und mich bis heute stark: Während der Geburt gingen die Herztöne auf einmal runter bzw. blieben auch unten. Daher musste unser Kind sofort und quasi mit Gewalt (Saugglocke, Schieben mit den Ellenbogen) innerhalb kürzester Zeit geholt werden. Er war danach ganz grau und schlaff und musste auf die Intensivstation. Bis dahin war alles prima; es gab keine Auffälligkeiten, bis auf den Umstand, dass die Geburt sehr schnell ging und von meinem Gynäkologen noch 10 Stunden vorher (Routinetermin) "für die nächsten 7-10 Tage" ausgeschlossen wurde. Warum sind die Herztöne auf einmal runtergegangen? Mein Gyn. sagte "das käme schon einmal vor", aber ich würde gerne verstehen warum. Habe ich was falsch gemacht?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, dafür kann es verschiedenste Gründe geben. Bei nur leichter Ausprägung kann dieses bei jedem Kind unter der Geburt und Presswehen eintreten. In anderer Form kann eine Nabelschnurumschlingung, eine zeitweilige Verschlechterung der kindlichen Situation, eine mangelnde weitere Belastbarkeit des Kindes, etc. in Frage kommen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mich würde interessieren: -Ob sich ein notkaiserschnitt während einer Geburt vermeiden lässt falls Komplikationen auftreten wenn man früh genug einen "normalen" Kaiserschnitt bei Bewusstsein durchführen lässt? -Ob die Herztöne vom Kind während der ganzen Zeit der normalen Geburt beobachtet werden um eine Komplikation gleich erkennen zu kö ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...

Hallo, ich habe nun bereits zwei Termine hinter mir und bin immernoch nicht schlauer.  Am Mittwoch hatte ich bei 6+5 meinen 1. Ultraschalltermin. Die Ärztin konnte eine Fruchhöhle, Dottersack sehen und einen Embryo von 2mm erahnen, Herztöne nicht sichtbar. Sie meinte jedoch, dass ich früh dran bin und da der GV am 28.2. Stattfand, hat sie mi ...

Hallo, ich hoffe das hier ist anonym.  Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...

Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...

Guten Tag,  in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...

Guten Abend Herr Dr. Karle Erst heute wurde ich per Zufall auf die Möglichleit aufmerksam, während der Schwangerschaft eine Grippeimpfung zu machen, damit das Baby vom Nestschutz profitieren kann. Leider hatte mir das mein Gynäkologe nicht gesagt (Gegen Keuchhusten wurde ich hingegen geimpft). Nun ist aber der geplante Kaiserschnitt bereits für ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...