Issi123
Guten Tag, Herr Dr. Bluni. Ich habe am Freitag eine Einleitung der Geburt in einer großen Klinik (Level 1) erhalten. Gegen 23.25 wurden die Wehenschmerzen besonders stark. Die Hebamme bot mir eine “Schmerzinfusion” an. Ich habe die Hebamme ausdrücklich gefragt, was in der Infusion, die sie legen will, genau enthalten ist, und insbesondere, ob das Mittel wehenverstärkend ist. Sie: “Das ist ausschließlich Buscopan. Es wirkt entkrampfend, was sich auf den Fortschritt der Geburt positiv auswirken kann, es hat aber keine Wirkung auf die Wehentätigkeit“. Da ich Buscopan für wenig riskant für das Baby halte, wünschte ich diese Buscopan-Infusion, um die Wehen bis zu einer Muttermundöffnung von 3 cm (und gewünschter PDA) weiter auszuhalten. Ich habe das dann auch so gemacht, d.h. erst Buscopanlösung bis 3 cm und danach PDA bekommen und unter PDA (die PDA-Wirkung war nur 1 Stunde, dann kam das Kind) das Kind rausgepresst. Im Nachgang vor Entlassung aus der Klinik hatte ich jedoch eine Abschlussuntersuchung beim Chefarzt. Zu diesem Zweck schickte mich eine Stationsschwester mit meiner Patientenakte rauf zum Chefarzt. Ich habe in die Akte reingeschaut und gesehen, dass mir seinerzeit - entgegen den ausdrücklichen Aussagen der Hebamme, die auch mein Mann bestätigen kann - eben gerade nicht reines Buscopan gegeben wurde. Folgendes stand drin als Inhalt: Schmerzinfusion 500 ml Jono + 2 Amp. Buscopan (entkrampfend) + 1 Amp. Meptid + 1 Amp. Vomex angelegt. Aachycarde Phasen Nun habe ich im Nachhinein in Erfahrung gebracht, dass Meptid ein Opioid (!) ist, das in den Blutkreislauf der Mutter und des Kindes gelangt und das zu Atemaussetzern (!) von Kindern bei der Geburt führen kann. Hätte ich das gewusst, dass mir jemand ein Opioid (!) verabreichen will, dann hätte ich dem NIEMALS zugestimmt - erst recht nicht, wenn es in den Blutkreislauf von mir und über diesem zu meinem ungeborenen Baby kommen kann!!! Eher hätte ich dann tatsächlich auch sterbens-schlimme Schmerzen (bis Muttermundöffnung 3 cm, also bis zu dem Zeitpunkt für eine sinnvolle PDA) ausgehalten. Die Buscopan-Meptid-Lösung erfolgte um 23.25 Uhr. Die Muttermundöffnung auf 3 cm war dann um 00.30 Uhr. Die PDA lag um 01.05 Uhr und begann ca, um 01.20 Uhr zu wirken. Mein Kind habe ich um 03.19 Uhr geboren. Nun mache ich mir Sorgen, was insbesondere diese eigenmächtige Gabe von Meptid seitens der Hebamme mit der Fehlinformation an mich ("Das ist ausschließlich Buscopan") für das Baby bedeutet hat. Welche Folgen kann die Verabreichung von Meptid für das Baby ausgelöst haben? Was kann man nun im Nachhinein machen, wenn eine Hebamme einem eigenmächtig dieses Opiat (!) verabreicht und einem gesagt hat, es sei reines Buscopan in der Infusion?
Hallo, Es kann sich unter der Geburt natürlich mal ergeben, dass er auch mal ein stärkeres Schmerzmittel verabreichen müssen. Dazu kann auch ein derartiges gehören. Wenn es unmittelbar vor der Geburt passiert, dann ist es möglich, dass die Kinder unter der Geburt zeitweilig beeinträchtigt sind. Weitere Folgen sind unter normalen Umständen überhaupt nicht zu erwarten. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...
Hallo, ich hoffe das hier ist anonym. Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...
Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...
Guten Tag, in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...
Guten Abend Herr Dr. Karle Erst heute wurde ich per Zufall auf die Möglichleit aufmerksam, während der Schwangerschaft eine Grippeimpfung zu machen, damit das Baby vom Nestschutz profitieren kann. Leider hatte mir das mein Gynäkologe nicht gesagt (Gegen Keuchhusten wurde ich hingegen geimpft). Nun ist aber der geplante Kaiserschnitt bereits für ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Hallo Ich bin zurzeit in der 39+5 SSW. Heute den ganzen Tag habe ich immer mal wieder so eine "Blutung/Ausfluss" in meiner Slipeinlage. Deutet das auf eine baldige Geburt hin? Oder was könnte es sein? Liebe Grüsse Deine Schwangerschaftswoche: 40