Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

ungewollt schwanger .....

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: ungewollt schwanger .....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgendes Problem, in der letzten Woche blieb meine Regel aus ( habe zuvor die Pille genommen jedoch 1 einnahme vergessen). Nun habe ich gestern einen SS-Test gemacht und der war positiv. Nun war ich heute morgen beim FA und das wurde bestätigt. Jedoch war beim Ultraschall nur die Fruchtblase zu sehen und kein Herzschlag, mein Fa meinte der müsse normal schon zu sehen sein. Meine Frage lautet diesbezüglich dann ob die Einnahme des Antibiotikums Roxibeta 300 ( jedoch nur 2 Tabletten bis ich die SS feststellte ) hierfür verantwortlich sein könnte und ob durch diese geringe einnahme bereits eine Schädigung eintreten könnte? Für eine schnell Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar! MfG Sunny


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, ein solcher Ultraschallbefund ist in aller Regel nicht medikamentenbedingt. Unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich Datum der letzten Regel oder vom vermeintlichen Termin der Befruchtung berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Deshalb ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft die ersten 3-4 Monate ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsminderungen / Retardierungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf ein Störung oder einen nicht regulären Verlauf sein könnten. Zum Roxithromycin schreibt die Rote Liste: "Beim Menschen liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. In entsprechenden Untersuchungen bei verschiedenen Tierspezies wurden keine teratogenen oder fetotoxischen Effekte beobachtet" Bei Unsicherheit bezüglich Medikamenteneinnahme in der Schwangerschaft sollte die Schwangere in jeden Fall mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin Rücksprache nehmen. Auch könnte man sich mit der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung des jeweiligen Herstellers kurzschließen. Zwei andere Beratungsstellen wären z.B. 1.Institut für Reproduktionstoxikologie - Medikamentenberatung für Schwangerschaft und Stillzeit Dr. W. Paulus: http://www.reprotox.de/ Telefon:0751-8727-99 Telefax:0751 8727-98 2. Die Beratungsstelle für Embryonaltoxikologie in Berlin http://embryotox.de/index.htm Wann und wie erreicht man diese? Embryonaltoxikologische Beratung Montag bis Freitag: 9.00 bis 16.00 Uhr Telefon 030 - 30308-111 e-mail mail@embryotox.de VB VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich wunder mich über die aussage deine fa´s! Du bist doch in der 5.Woche, da muss man doch noch nicht den Embryo sehen! manchmal sieht man ihn auch erst in der 8. woche! Abwarten! viel glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich wunder mich über die aussage deine fa´s! Du bist doch in der 5.Woche, da muss man doch noch nicht den Embryo sehen! manchmal sieht man ihn auch erst in der 8. woche! Abwarten! viel glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich wunder mich über die aussage deine fa´s! Du bist doch in der 5.Woche, da muss man doch noch nicht den Embryo sehen! manchmal sieht man ihn auch erst in der 8. woche! Abwarten! viel glück!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.