Mitglied inaktiv
sehr geehrter herr doctor bluni, ich arbeite als putzfrau. bin jetzt anfang 8.ssw und herzchen bummert. nach bzw bei der arbeit merke ich dass ich ul-schmerzen bekomme und auch danach noch länger habe. es ist so ein leichtes krampfartiges gefühl, als wenn man seine mens hätte. ist dies ein zeichen von überanstrengung??? oder hat es auch was mit dem wachstum der gm zu tun??? ich hatte ja schon 3 fg's...... und mach mir meine gedanken. zudem konnte meine fä vorgestern eine klitzekleines sichelartiges "hämatom" inner gm per us sehen...... ich hab jetzt angst, dass durch die shcmerzen das hämatom größer wird???? muss man irgendwas bei solch einem kleinen hämatom beachten??? zumindest geh ich von einem hämatom aus, da meine fä meinte es wäre flüssigkeit die halt da net hingehört... . zudem würd mich interessieren, ob es unnormal bzw normal ist, wenn beim us die entwicklung immer so 1 bis 2 tage im verzug ist...... vielen dank für ihre mühe..... mfg frauke
Liebe Frauke, 1. ein Verzug, der deutlich unter einer Woche liegt,hat meist keine klinische Bedeutung. 2. die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens bringt es mit sich, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann, wobei nicht allgemeingültig gesagt werden kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. In vielen Fällen hilft schon, die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. Wenn die Beschwerden anhalten, dann ist es sicher empfehlenswert die Frauenärztin oder den Frauenarzt vor Ort zu fragen. Inwiefern hier für Ihre persönliche Situation andere Dinge für die Beschwerden ursächlich sind, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen einer Untersuchung klären. 3. wenn hiermit ein Bluterguss/Hämatom gemeint ist, was sein kann, so ist dieses gar nicht so selten zu beobachten. Es befindet sich meist neben dem Fruchtsack und wird in vielen Fällen von selbst resorbiert. Er kann unabhängig von der Vorgeschichte auftreten. Die Ursache ist nicht immer eindeutig. Hier können hormonelle Gründe oder plötzliche Blutungen zwischen der Eihaut und der Gebärmutter die Ursache sein. Die Empfehlung lautet: sich möglichst zu schonen (kein Verkehr, kein Sport, keine anstrengenden Tätigkeiten) und zuzuwarten. Die Einnahme von Magnesium ist hier sicher zu empfehlen, da die Gebärmutter sich hierunter noch besser beruhigt. Es bedeutet also nicht automatisch, dass es zur Fehlgeburt kommen wird. VB
Mitglied inaktiv
hier ist noch das bildchen wo man oben rechts den hellen fleck (das hämatom) sieht... http://www.bilder-speicher.de/07040422395676.gratis-foto-hosting-page.html