Jennifer_A
Hallo Herr Dr. Bluni. Sonst konnte ich immer prima Antworten finden auf ihrer Seite. Nur zu meiner derzeitigen Situation nicht. Ich war gestern zum Ulzraschallbei meiner Gynäkologin. Sie teilte mit mir dass mein TSH bei 2,83 liegen würde (das Blut wurde vor 2 Wochen abgenommen und davor das letzte mal vor 14 Wochen) Sie sagt das wäre nicht bedenklich. Nun frage ich mich aber wenn der wert evtl schon so lange erhöht ist, Kann es dem Baby geschadet haben? Es ist ständig wach und sehr zappelig (darüber freue ich mich eigentlich sehr, aber es erscheint mir schon länger etwas zu viel) Kann das schon eine Auswirkung sein? Nun habe ich erst nächste Woche Mittwoch einen Termin bei einer Internistin, weil mir die Frauenärztin, nachdem ich ihr von meinem vielen herzrasen und Kurzatmigkeit berichtet habe, das Rezept nicht aushändigen wollte, ohne genaue Abklärung der Ursache für die Herzorobleme seit 1 Woche. Kann dieser wert solche Probleme schon auslösen oder kann es auch passieren dass der wert nun noch viel höher liegt? Ich mache mir solche sorgen...
Hallo Jennifer, Bei einer schwangeren Frau, die keine Schilddrüsenfunktionsstörung hat, sollte dieser Wert zwischen0,4-2,5 mIU/l liegen. Dieses ist der neue Referenzwert. Viele Experten jedoch orientieren sich weiterhin an den alten Grenzwerten, die zwischen2,5-4 mIU/l liegen. Eine geringe Abweichung nach oben oder unten bedeutet dann aber noch lange nicht, dass dieses klinische Auswirkungen haben wird. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich