Mitglied inaktiv
Hallo! Ich messe seit einigen Monaten jeden Morgen meine Temperatur und werte sie auch aus. Letzten Monat dachten wir dann schon, dass es geklappt hätte da die Temperatur dann doch länger als sonst oben geblieben ist, doch dann ist sie an einem Tag auf 36,4C gesunken und am nächsten Tag hatte ich eine stärkere Blutung. Doch in den darauf folgenden Tagen war die Blutung schon fast nicht mehr zu erkennen. Gesamt hat diese "Blutung" nur 3 Tage gedauert und dann war alles wieder vorbei. Doch seit dem ist die Temperatur nicht mehr gefallen bzw gestiegen ich liege jetzt immer zwischen 36,5 und 36,7. Mittlerweile hätte ich laut den Aufzeichnungen der letzten Monate bereits wieder einen Eisprung haben müssen doch bis jetzt hätte ich nichts erkennen können. Kann es sein, dass ich trotz dieser Blutung und dem Temperaturabfall schwanger bin? Herzlichen Dank
Hallo, eine Schwangerschaft ist in solchen Fällen rein theoretisch nie ausgeschlossen. Sichere Aussagen lassen sich zunächst mal mit einem Schwangerschaftstest machen. Und zwar dann, wenn der Schwangerschaftshormonwert einen Blut- und Urinspiegel erreicht, der eine zuverlässige Messung zulässt. Dies ist eigentlich erst ca. 14 Tage nach vermeintlicher Befruchtung der Fall. Die vermeintlichen "Symptome" alleine sind sicher nicht aussagekräftig genug. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich