Mitglied inaktiv
bin in der 16.ssw bei der blutentnahme wurde ein toxiplasmose (verdacht)festgestellt. Was passiert mit meinem kind?
hallo Stella, sicher sollte hier erst mal abgewartet werden, ob sich der Verdacht bestätigt, um unnötige ÄNgste und Spekulationen zu vermeiden. Je weiter die Schwangerschaft fortschreitet, desto wahrscheinlicher wird eine Infektion des Kindes, aber desto weniger gefährlich sind ihre Folgen. Bei festgestellter Toxoplasmose-Infektion kann eine antibiotische Therapie durchgeführt werden, die Erfolgsrate ist sehr hoch. Zur möglichen Therapie gibt es verschiedene Antibiotika, wobei die Kombinationstherapie die größere Erfolgsrate (ca. 70 %) hat. In Deutschland hat sich eine 4wöchige Behandlungsdauer durchgesetzt. Möglich ist auch eine Therapie über die gesamte Schwangerschaft mit Wechsel zwischen jeweils 4wöchiger Therapiedauer und einem therapiefreien Intervall von 4 Wochen. Eine ausführliche Ultraschalluntersuchung durch einen für die erweiterte Ultraschalluntersuchung entsprechend ausgebildeten Frauenarzt ist im weiteren Verlauf der Schwangerschaft erforderlich, um eine Schädigung des Kindes auszuschließen. Zudem kann nach der 20. Schwangerschaftswoche eine Fruchtwasseruntersuchung Aufschluß darüber geben, ob die Toxoplasmen das Kind überhaupt erreicht haben und das kindliche Immunsystem darauf reagieren mußte. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich denke mal, das erst mal eine weitere Blutuntersuchung gemacht wird. Es wird behandelt, und ist nicht so schlimm, wie einige Kinderkrankheiten in der ss. Ich bin auch Toxo neg. und muß jede 6 Wochen zum Test... Hast Du vorher schon mal ein Test gemacht.
Mitglied inaktiv
Hallo Also ich habe mich mit Toxoplasmose in der 28 SSW angesteckt für dich ist er harmlos aber fürs Baby gefährlich .Solltest du dich angesteckt haben kann der erreger auf dein Baby übergehen (die wiederrum einiges beim Baby anrichten können) wenn man nicht schnellstmöglich mit den Medikamenten anfängt (eine art Therapie)( bekommst du vom FA )(Ich muss 11 stück am Tag einnehmen) Mir sagte meine FÄ das es bis zur Blinheit des Babys führen kann . In der frühschwangerschaft kann es sehr viel mehr anrichten . Sorry wenn ich dir angst gemacht haben sollte aber wenn es wirklich so harmlos wäre , würde ich mich nicht so hilflos fühlen . LG Anja (29 SSW)