Mitglied inaktiv
Leerer Fruchtsack? Guten Abend, Ich hatte meine Mens das letzte Mal am 27.11.2008, aber ich habe immer eine unterschiedliche Zykluslänge fast nie unter 30 Tage und war am 08.01.2009 bei meiner FA, wo Sie feststellte das ich 5+2 bin und der Fruchtsack war 5 mm groß. Ich hatte am 19.1.2009 Schmierblutung bekommen, aber nur abends und am 22.1.2009 den ganzen Tag. Ich war 22.1.2009 gegen 8.15 Uhr bei einer Vertretung meiner FA und diese machte mir wenig Hoffnung. Das genügte meinem Mann nicht und er fuhr mit mir ins Krankenhaus. Der Arzt dort wollte gleich am 23.1.2009 eine Ausschabung vornehmen, aber den Termin habe ich abgesagt. Der Fruchtsack ist mittlerweiler 9,4 mm groß, also gewachsen. Er meinte das die Entwicklung 5. bis 6. SSW entspricht, der Fruchtsack leer wäre und die SS zu 90% nicht intakt wäre. Wie kann der Arzt sich da so sicher sein? Mir wurde zu keiner Untersuchung Blut abgenommen und das finde ich sehr komisch. Kann es möglich sein, dass die Berechnung meiner FA nicht stimmt und ich noch nicht so weit bin wie alle vermuten?
Hallo, in einer solchen Situation sollte ein Untersucher den Verlauf beurteilen: Ultraschallkontrolle nach einer Woche und ggf. den Anstieg des Schwangerschaftshormons HCG einschätzen. Dann bekommt diese(r) auch schnell Klarheit über den Zustand der Schwangerschaft . Solange keine Blutung eintritt und nicht ausgeschlossen ist, dass die Schwangerschaft jünger als erwartet ist, sollte zugewartet werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe seit dem 22.01.2009 eine leicht stärkere Blutung, die ist schleimig. Kann diese durch vielen Untersuchungen und enorme Aufregung hervorgerufen sein? Ich habe mich mit einer Freundin unterhalten, die schon 2 Fehlgeburten hatte und sie meinte das dieser Verlauf einer Fehlgeburt nicht ähnlich sei und es da mehr einiges mehr bluten würde. Ich fühle mich nämlich körperlich gut. gizmo79
Mitglied inaktiv
Meine Zykluslängen variieren zwischen 25 Tagen und 40 Tagen.
Mitglied inaktiv
Der Muttermund war bei beiden Untersuchungen am 22.01.2009 fest verschlossen.