frollein192
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 38. Ssw (37+2) und meine Plazenta liegt tief an der Hinterwand ca. 1-1,5 cm vom Muttermund entfernt. Die Diagnose Plazenta Praevia bzw. tiefliegende Plazenta besteht bereits seit der 19. ssw und ihre Lage hat sich im Schwangerschaftsverlauf nur geringfügig verändert. Abgesehen von leichten Schmierblutungen in der 6. und 11. Ssw war ich diesbezüglich beschwerdefrei. Meine Gynäkologin war bis zuletzt guter Dinge, dass ich nicht zwingend per Kaierschnitt entbinden muss und war im Laufe der Schwangerschaft eigentlich auch angenehm unaufgeregt bezüglich dieser Diagnose. Nun war ich zum Geburtsplanungsgespräch in einer Klinik, die eigentlich eher dafür bekannt ist, wenig Kaiserschnitte durchzuführen. Nach einer Ultraschalluntersuchung hat mich der dort behandelnde Arzt aber auf die in seinen Augen sehr hohen Blutungsrisiken hingewiesen und mir zu einem geplanten Kaiserschnitt 16 Tage vor ET geraten. Diese doch etwas überraschende Wendung musste ich erstmal verarbeiten und habe mich für eine zweite Meinung in der von meinem Wohnort nächstgelegenden Klinik entschieden. Die leitende Oberärztin hier war recht bedenkenlos und würde prinzipiell eine Spontangeburt anstreben, klärte mich aber natürlich über die damit verbundenen Risiken auf (erhöhtes Blutungsrisiko, möglicher Notkaiserschnitt etc.), u.a. mit dem Hinweis, dass jede Geburt und auch eben jeder Kaiserschnitt ein gewisses Risiko mitsichbringt. In dieser Klinik habe ich nun zu Beginn der 40. Ssw einen weiteren Untersuchungstermin, bei dem ich mich - sollte die Geburt bis dahin nicht schon stattgefunden haben - noch für einen geplanten Kaiserschnitt entscheiden kann. Mir gehen jetzt natürlich viele Dinge durch den Kopf und es fällt mir schwer, eine abschließende Entscheidung zu treffen. Nach dem Termin in der ersten Klinik hatte ich ein ungutes Gefühl, mein Kind ohne zwingenden Grund in der 38. Ssw per KS zu entbinden. Somit war ich erleichtert, dass die andere Klinik (die im Übrigen sonst vom "Hören-Sagen" eher häufiger Kaiserschnitte macht), mir wieder Hoffnung auf eine Spontangeburt gegeben hat. Dennoch fällt es mir schwer, diese beiden Ansichten gegeneinander abzuwägen. Beide Wege bergen ein gewisses Risiko, grundsätzlic strebe ich eine natürliche Geburt an, aber auf keinen Fall um jeden Preis. Im Moment plane ich, bis zu meinem nächsten Untersuchungstermin in der 40. Ssw (6 Tage vor ET) zu warten, und dann zu entscheiden, ob ich doch per Sectio entbinde oder auf den natürlichen Geburtsbeginn warte. Bei vorzeitigen Blutungen, Wehen oder Blasensprung ginge es selbstverständlich direkt in die Klinik, die im Übrigen auch nur 10 Min. entfernt liegt. Wie ist Ihre Einschätzung: Ist dieses Vorgehen bei meiner Diagnose zu riskant? Ist es eher ungewöhnlich, bei einer tiefliegenden Plazenta 1-1,5 cm, spontan zu entbinden? In Klinik Nr. 2 versicherte man mir, dass das keine besonders ungewöhnliche Ausgangslage sei... (diese Klinik hat bis zu 2000 Geburten im Jahr, Klinik Nr. 1 eher 1000 Geburten/Jahr). Ich würde mich über Ihre Einschätzung sehr freuen, obgleich ich natürlich weiß, dass mir hier keiner die Entscheidung abnehmen kann. Vielen Dank.
Hallo, in Anlehnung an das amerikanische Lehrbuch zur Geburtshilfe von Williams, geht eine vor der 20. SSW diagnostizierte Plazenta praevia mit einer Wahrscheinlichkeit von 2,3 Prozent hinsichtlich Blutungen unter der Geburt einher. Je weiter man in der Schwangerschaft und der Diagnose einer Plazenta praevia kommt, umso größer wird die Wahrscheinlichkeit. In Deutschland werden wir meist dann einen geplanten Kaiserschnitt empfehlen, wenn der Abstand zwischen dem Ende der Plazenta und dem inneren Muttermund unter 2 cm liegt. Natürlich steht es hier jeder Klinik frei, dieses anders auszugestalten. Dann muss natürlich die Aufklärung über die damit verbundenen Risiken einer vaginalen Geburt umso intensiver sein, da im Fall einer Blutung der Notkaiserschnitt natürlich damit deutlich mehr Risiken sowohl für die Mutter, als auch für das Kind verbunden ist. Das Britische National Institute for Health and Care Excellence (NICE) spricht sich in seinen Clinical guidelines [CG132] Published date: November 2011 Last updated: August 2012 zur Frage des planmäßigen Kaiserschnitts in diese Frage dafür aus : “Women with a placenta that partly or completely covers the internal cervical os (minor or major placenta praevia) should be offered CS. [2004, amended 2011]”. Übersetzt heißt das, dass Frauen, deren Plazenta komplett oder zum Teil an den inneren Muttermund herangehen/innen überragen, sollte der planmäßige Kaiserschnitt als Entbindungsmodus angeboten werden Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Guten Tag ich habe eine Frage ich müsste jetzt in der 12 Schwangerschaftswoche sein. Da ich schon Kinder habe kommt es immer mal wieder dazu das diese zum Beispiel beim wickeln treten auch unteren Bereich treten, wie mein 2 jähriger Sohn oder meine 5 jährige Tochter mal tritt. oder er letztens seine harte Flasche direkt in Unterleib geworfen hat. ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich hatte kürzlich eine stille Geburt in der 35. Woche. Nun habe ich den Pathologiebericht der Plazenta erhalten und hätte gerne eine Zweitmeinung dazu: Makroskopie: Plazenta 35+0 SSW; Eine diskoide Plazenta mit einem bereinigtem Gewicht von 375 g. Plazenta 15,3 x 10,5 x 3,4 cm messend. Basalplatte intakt ...
Liebe Experten, ich habe natürlich schon gesehen, dass schon viele Fragen zu dem Thema hier gestellt wurden und dennoch wäre ich sehr dankbar nochmal für eine Einschätzung zu meinen eigenen. In der ca. 7.-8. hatte ich schon mit bräunlichen Schmierblutungen zu tun, die ich aufgrund der Vorerfahrung einer Missed abortion in der 10. SSW gut kontr ...
Hallo, ich war heute einkaufen und habe mich an Kasse an Metalteil* gestoßen (Höhe Bauchnabels ca.10-15cm links von Bauchnabel) (*das Metalteil hat eine kleine Metal Wolbung den ich nicht gemerkt habe) Habe in dem Moment ganz starkes Stechen gefühlt und es war auch sehr schmerzhaft. Ich war, meiner Meinung nach,sanft und bin nicht mit ganzen Kraft ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...
Hallo, Ich habe eine tiefliegenden Plazenta welche direkt bis zum Rand des Muttermund geht. Ich bin aktuell bei 24+5 und hatte in der Vergangenheit bereits öfter leichte Blutungen bzw. Schmierblutungen und war auch beim Arzt. Er vermutet, die Blutungen kommen von der tiefen Plazenta, mehr liegen, kein Sport, kein Sex usw. Bei einer schlimmeren ...
Hallo, vor kurzem habe ich mit Händegriff von Baby Schale gegen Bauch gestoßen.. die Baby Schale war in Nabelhöhe evtl. Paar cm höher. Ich habe Vorderwand Fundus Plazenta und frage mich kann da jetzt irgendwas passieren? Ich trete oft in letzter Zeit in Gegenstände und kann selten Abschätzen ob das Gefährlich ist oder nicht.. Nach dem ich gestoßen ...
Guten Tag ich habe vorhin eine Tür etwas ruckartig gegen meinen Rücken bekommen das hat anfangs am Rücken und Oberbauch etwas weh getan ist aber schon besser ich habe keine Wehen. Mach mir Sorgen wegen einer Plazentaablösung oder teilweise Ablösung ich habe eine totalen Muttermundverschluss nach saling ich weiß nicht ob man trotzdem Blutungen beme ...
Guten Tag ich habe eine Frage ich war heute bei meiner 2 mkp Untersuchung und es wurde festgestellt das ich eine Plazenta praevia habe . Laut meinen Arzt aber nicht schlimm aber jetzt habe ich gelesen das der Großteil Sex verbot bekommen hat . Dazu hat mir mein Arzt nichts gesagt weis nicht was ich jetzt tun soll oder warten soll bis ich ...
Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht vorgegarte Tortellini
- Epilepsie-Warnhund mit im Kreissaal?
- Wasser in den Füßen
- Essen in der ss
- Risikoschwangerschaft
- Uterine Window / Dünn ausgedehntes unteres Uterinsegment
- Geplante Schwangerschaft nach Plazenta Praevia und Kaiserschnitt
- Listeriose durch spritzer?
- Schwanger oder nicht
- Wespe gestochen