Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, bei mir wurden aufgrund versch. Umstände viele Blutproben in der Schwangerschaft genommen, zuletzt wegen des Blutzuckertests. Meist tritt danach ein blauer Fleck um die Einstichstelle auf, der neueste ist ca. 10cm lang und 5cm breit, sieht also nicht so toll aus und es dauert 1 bis 2 Wochen, bis er wieder verschwunden ist. Ist das normal? Oder neige ich nun besonders zu solchen blauen Flecken? Das wird man ja dann typischerweise auch gleich im Krankenhaus gefragt und bisher habe ich das immer verneint. Prophylaktisch ACC geht ja in der Schwangerschaft auch schlecht. Vielen Dank für Ihre Antwort Kati
Hallo Kati, das lässt sich daraus so sicher gar nicht ableiten. Insofern wird es am sinnvollsten sein, wenn Sie dieses einen erfahrenen Arzt vor Ort einschätzen lassen. Die Diagnose einer erhöhten Thromboseneigung lässt sich im Übrigen nur per Blutuntersuchung abklären. VB
Mitglied inaktiv
Das hängt manchmal auch mit dem "können" oder eben "nichtkönnen" des Abnehmers/in zusammen ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Blutung 14 SSW
- Temperatur im zweiten Trimester
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron