Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Temperatur in SS

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Temperatur in SS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Blumi, ich würde gerne mal von ihnen erfahren ob wenn es zur einer SS gekommen ist,die Körpertemperatur sofort auf über 37 Grad Celsius ansteigen muß?, oder ob dies noch einige Zeit dauert.oder ist das von Frau zu Frau verschieden.??!! Vielen Dank im voraus LG KATI35


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Kati, die Basaltemperatur bleibt dann leicht erhöht, muss aber sicher nicht die 37 Grad erreichen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das kann man so einfach und pauschal nicht sagen. Zunächstmal ist es ja die BASALtemperatur, die ansteigt, also die Aufwachtemperatur morgens vor dem Aufstehen. Die tagsüber gemessene Temperatur ist uninteressant, sie steigt auch bei Nicht-Schwangeren leicht über 37 Grad. Die Basaltemperatur steigt bei jeder Frau ab der Zyklusmitte (nach dem Eisprung) an und sinkt bei nicht-schwangeren Frauen gegen Ende des Zyklus wieder ab. Nur, wenn sie mehr als 16 Tage nach dem Eisprung NICHT absinkt, kann man von einer Schwangerschaft ausgehen. Das kann man aber nur erkennen, wenn man im gesamten Zyklus gemessen hat und daher weiß, wann der Eisprung war (Beginn des Temperaturanstiegs). Die Aufwachtemperatur allein sagt also auch noch nichts über eine Schwangerschaft aus. Sie macht nur Sinn, wenn im gesamten Zyklus (ab erstem Tag der Regel) die Temperatur gemessen wurde. Nur dann sieht man nämlich, ob die Aufwachtemperatur dauerhaft um etwa 0,4 Grad höher ist als in der ersten Zyklushälfte, und dies auch mehr als 16 Tage so bleibt, was auf eine SS hindeuten würde. Man braucht diese erste Zyklushälfte also als Vergleich. Eine Frau, die in der ersten Zyklushälfte VOR dem Eisprung z.B. immer etwa 36,4 Grad gemessen hat, kann auch mit 36,8 Grad schwanger sein. Langer Rede kurzer Sinn: Nur, wenn eine Basaltemperaturkurve geführt wurde, kann man erkennen, ob wirklich mehr als die üblichen 16 Tage lang eine Temperaturerhöhung vorliegt. Ein Messwert allein hat keine Aussagekraft. Es gibt keine objektiv feststehenden Temperaturwerte, die eine Schwangere auszeichnen. Man kann also z.B. nicht sagen, alles über 37 Grad deutet auf eine Schwangerschaft hin. Grüßle, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kati Meine Tempi ist jetzt stabil bei 26.8 oder 36.9 und ich bin in der 8. Woche. Muss nicht unbedingt über 37.0 Grad gehen. Liebe Grüsse Daniela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen! Muss die Temperatur im Falle einer Schwangerschaft immer über 37 Grad sein oder ist es schon ein gutes Anzeichen wenn sie über der Coverlinie bleibt? Vielen Dank

Guten Tag, Ich habe seit Sonntag eine erhöhte Temperatur zwischen 37.5-37.8. . Eigentlich wäre jetzt mein „Eisprung“, wäre ich nicht In der 6+1ssw. Um meinen Eisprung herum war ich immer bis 38.0 grad. Nun frage ich mich, darf das so sein ? Ist das normal ? Ich fühle mich nicht krank und habe keine Schmerzen. Ich habe zwar eine chroni ...

Lieber Herr Dr. Karle, Mir ist immer wieder sehr kalt, gestern und heute habe ich in dieser Phase mal meine Temperatur gemessen (oral) und lag bei 35,6. Normalerweise ist mir eher schnell warm und jetzt, in der Schwangerschaft, feiere ich plötzlich recht schnell, auch wenn es draußen warm ist. Ist das alles noch in der Norm? LG, Nina

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe leider immernoch erhöhte Temperatur (zwischen 37,3 und 37,7, manchmal auch 37,8). Rektal gemessen. Ich habe aber keine Infektionsanzeichen. Ich mache mir Sorgen. Wie sollten die Werte in der Schwangerschaft sein?

Sg. Herr Dr. Karle, sehr oft las ich schon, dass die Körpertemperatur bei der Empfängnis ansteigt und dann eine Zeit lang höher bleibt. Aber: ist eine leicht erhöhte Temperatur dann die ganze Schwangerschaft über normal, oder sinkt die später wieder ab und sollte im 2. Trimester wieder unter 37 sein? Ich hab gemessen, weil sich mein Gesicht s ...

Guten Tag Herr Karle, wir waren gestern in einem Freizeitpark für Kinder. Dort bin ich nichts gefahren, außer eine harmlose Pferdebahn, die ganz schön geruckelt hat, sonst nichts. Kann da was passieren? Die Fahrt ging ca. 3 Minuten. (6 ssw) Und ich habe morgens oftmals eine Körpertemperatur von 37,3 und abends 37,5 / 37,6.Ist das norm ...

Guten Tag Herr Dr.med.Karle. Ich bin jetzt in der 19.SSW und messe gelegentlich mal rektal meine Temperatur. Ich habe immer eine Temperatur von 37.1-37.6. Zuerst habe ich mir nichts dabei gedacht aber nun habe ich im Internet gelesen dass man in der Schwangerschaft bereits ab 37 von Fieber spricht. Nun mache ich mir große Sorgen. 

Sehr geehrter Dr. med. Karle, seit gestern habe ich plötzlich total die Gliederschmerzen, Unwohlsein und eine erhöhte Temperatur im Bereich von 37,7-38,3. Leider kann ich mir nicht erklären woher das kommt, da ich ansonsten keine weiteren Symptome habe. Bei meiner Frauenärztin habe ich angerufen und einen Termin für Montag bekommen. Ich mache m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  vor 2 Tagen habe ich mich 3 Stunden nach Verzehr einer Schafskäsepizza von einem Stand mehrmals übergeben und seitdem auch erhöhte Temperatur gehabt (37,9 C). Seit heute geht die Temperatur wieder runter, aber ich habe einen Ausschlag auf der Brust, welchen ich öfter nach Infektionen bekomme. Nun stellt sich mir d ...

Guten Tag Herr dr Karle    ich befinde mich in Zyklus 25 und habe am 29.2 einen Temperatur Abfall auf 36,5 gehabt am nächsten Tag war der Ovulationstest positiv und der darauf in der fruchtbarkeitsphase hatte ich mit mein Partner ungerschüzter gv  Am 5.3 lag die Temperatur bei 37,5 am 6.3 bei 37,6 am7.3 bei 37,8 am8.3 bei 37,3 ...