Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Tag des Eissprungs zurückberechnen?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Tag des Eissprungs zurückberechnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wenn ich den Tag der Einnistung auf den 4./5. Januar 2007 benennen kann ist es dann möglich ausgehend von diesem Termin den Tag der möglichen Befruchtung und des Eisprungs zu bestimmen? Und wenn ja, könnten Sie mir diesen Tag dann bitte nennen? Meine letzte Regel hatte ich am 16.12.2006 und 2 Schwangerschaftstest waren bereits positiv. Nun würde ich gerne wissen, wann der Eisprung stattgefunden haben muss, damit eine Einnistung zu o.g. Zeitpunkt möglich gewesen ist. Vielen lieben Dank im voraus mit freundlichen Grüßen D.E.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, einen 28tägigen Zyklus vorausgesetzt, wird der Eisprung um den 30.Dezember gewesen sein. Diese ist aber immer unter Vorbehalt und kaum auf den Tag genau festzulegen!! VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was für ein zyklus hast du denn? wann sollte deine menstruation kommen? lg nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, genau das ist ja das Problem. Nach der Geburt meines Sohnes hatte ich keinen regelmäßigen Zyklus mehr. Früher immer genau 28 Tage! Und jetzt einmal 30, 32,35 usw. Daher wollte ich gerne den ungefähren Zeitpunkt des Eisprungs wissen, damit ich in etwa die Zykluslänge bestimmen kann und den ca.-Tag der fälligen Periode. Meine mir einzubilden, dass die Einnistung um den 4./5. Januar war. 2 Tests fielen postiv aus! LG Mami2005


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.