Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Symphysenlockerung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Symphysenlockerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich bin zum dritten mal schwanger und hatte bei beider vorherigen SS eine Symphysenlockerung. Bei der zweiten SS war es so schlimm, das ich ab der 30SSW im Rollstuhl gesessen habe. Ich brauchte eine Beckenstabilisierung und konnte die Zeit bis zum KS nur noch mit Schmerzmittel überstehen. Jetzt bin ich grade mal Ende der 14 SSW und merke schon die ersten Anzeichen einer erneuten Symphysenlockerung. Der FA hat mir gesagt das das sehr wahrscheinlich wieder auftreten würde, aber so früh???? Ich habe da echt etwas Angst, die Zeit bis das Kind kommt ist noch sehr lang. Kann ich gar nichts machen um das zu verhindern oder etwas herauszuzögern? Was kann ich alles machen um nicht wieder im Rollstuhl zu landen? Ich habe zwei kleine Kinder und das schränkt doch sehr ein im Rollstuhl zu sitzen. Vielen Dank schonmal für eine Antwort Lufe


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, so extrem zeigen sich die Symptome der Symphysenlockerung sicher selten, aber: Bekannt ist, dass es in einer nachfolgenden Schwangerschaft mehrheitlich zu erneuten, meist stärkeren Beschwerden kommt. Die Zahlen der Übersichtsarbeiten dazu sprechen von einem Wiederholungsrisiko von 68-85%. Insofern sollte die Frage nach dem geburtshilflichen Vorgehen hier immer individuell beantwortet werden, da hierzu mangels geeigneter Studien keine Leitlinien vorliegen. Im Vordergrund stehen Maßnahmen der Physiotherapie, der Schmerzunterdrückung und eventuellen Entlastung durch einen individuell angepassten Beckengurt. Wichtig ist in dem Zusammenhang die rechtzeitige Zusammenarbeit zwischen Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und einer entsprechend kompetenten orthopädischen und physiotherapeutischen Einrichtung, ggf. ergänzt durch einen Schmerztherapeuten. VB Quellen: Elden H, Ladfors L, Olsen MF, Ostgaard HC, Hagberg H. Effects of acupuncture and stabilising exercises as adjunct to standard treatment in pregnant women with pelvic girdle pain: randomised single blind controlled trial. BMJ 2005;330:761. Jain, Smita; Eedarapalli, Padma; Jamjute, Pradumna; Sawdy, Robert, “Review Symphysis pubis dysfunction: a practical approach to management”, The Obstetrician and Gynaecologist 2006 8: 153-158 Leadbetter RE, Mawer D, Lindow SW. Symphysis pubis dysfunction: a review of the literature. J Matern Fetal Neonatal Med 2004;16:349–54. Lennard F. Physiotherapy for back and pelvic pain. British Journal of Midwifery 2003;11:97–102. Owens K, Pearson A, Mason G. Symphysis pubis dysfunction - a cause of significant obstetric morbidity. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 2002;105:143–46.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin jetzt zwar nicht dr. bluni... aber physiotherapeutin und kann dir empfehlen, dir einen physio mit guter manuelle-therapie-ausbildung (z.b. maitland, cyriax) zu suchen, der dich behandelt! es gibt einen ziemlich genialen beckengurt, der auch während der ss als unterstützende stabilisation getragen werden kann. das wird dir sicher schonmal gegen die akuten schmerzen helfen! alles gute für dich, janna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich bin aktuell in der 27. SSW. Schon in der Frühschwangerschaft hatte ich oft mit ISG-Blockaden zu kämpfen, was Hebamme und Gyn auf den relativ kurzen Abstand zur 1. Schwangerschaft (Geburt Juni 18) und das tragen vom Kleinkind zurückgeführt haben. Seit einigen Tagen sind die Probleme durch die Symphysenlockerung li ...

Ich habe sehr starke symphysen Schmerzen heute wurde die symphysenspalt gemessen. Dieser ist ca 19 mm. Ist es schlimm? Kann man etwas wegen Beschwerden unternehmen

Hallo Herr Dr. Karle, zunächst schicke ich vorweg das es meinem kleinen Prinzen hervorragend geht und er sich laut gestriger Feindiagnostik prächtig entwickelt. Ich habe jedoch schon seit ein paar Wochen Probleme indem mir ständig beim schlafen, je nachdem auf welcher Seite ich liege, die Hände bis hin z Schmerzen einschlafen. Dadurch muss ich mic ...

Sehr geehrter Dr. Karle, ich habe jetzt fast seit 2 Wochen starke Schmerzen an den Beinen, das linke Bein ist mehr betroffen, so dass ich kaum laufen kann, kaum stehen kann, liegen ist ok bis ich die richtige Position finde, mich im Bett umdrehen die Hölle, die Schmerzen sind am Schambein , strahlen aber runter bis zum Knie... Wenn ich mein Bein ...

Hallo Herr Dr. Karle Ich bin jetzt in der 39+3 ssw. Ich habe akute Schmerzen in der hüfte die fangen im gesäß an über die hüfte bis in den oberschenkelen. Bin davon in der Nacht wach geworden, weil jede bewegen weh getan hat. Und heute kann ich kaum laufen. symphysenlockerung? Aber was kann ich jetzt akut dagegen tun?

Hallo, ich habe eine breite Rektusdiastase, einen schwachen Beckenboden und im moment in der 39 ssw eine sehr schmerzhafte Symphysenlockerung. Ist dennoch eine dritte Schwangerschaft möglich ohne Probleme? Muss ich nur das empfohlene ein Jahr Wartezeit einhalten? Öde muss es länger sein?

Hallo, ich befinde mich in der 12. SSW (11+5) und grundsätzlich geht es mir sehr gut! Bis vor ein paar Tagen habe ich auch noch regelmäßig Sport getrieben: 5x wöchentlich reiten, lange Spaziergänge und 3-4x wöchentlich ein Workout zu Hause. Die Reiterei plane ich sowieso in ein paar Wochen an den Nagel zu hängen. Ich möchte nur abwarten bis i ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, Ich habe letzten Montag mein 2. Kind entbunden. Ein Tag nach der Geburt konnte ich nicht mehr richtig laufen. Dann machte man von meinem Becken eine Röntgenaufnahme und im Anschluss ein MRT. Man stellte fest das meine Symphyse um 0,9 mm weiter auseinander gegangen ist wie sie soll und das um das Symphysengelenk her ...

Lieber Herr Dr. Karle, Ich bin aktuell mit unserem 2.Kind schwanger und habe (wie auch schon in SS Nr.1) Probleme mit einer Symphysenlockerung. Auch wenn die Schmerzen diesmal deutlich früher losgingen und teilweise auch stärker sind, komme ich damit soweit noch zurecht bzw weiß mir zu helfen. Seit 3 Tagen habe ich aber zusätzlich Schmerzen und ...

Hallo Herr Dr. Karle, Das Thema ist schon häufig in den verschiedenen Foren diskutiert und gefragt worden, deshalb entschuldige ich mich schon mal, dass ich Sie trotzdem deshalb anschreibe. Kurz vorab: Ich bin in der 29ssw und seit ca 3,5/4 Wochen Symphysenschmerzen. Zu Beginn wirklich nur leicht und ich habe mich ab dort schon an die klassische ...