Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 33SSW und leide unter Symphysenlockerung, die mir beim liegen und rumdrehen und laufen sehr viele Beschwerden bereitet. Koennte vor Schmerz manchmal nur noch heulen. Momentan weiss ich gar net mehr was ich machen soll wenn ich an die Geburt denke. Ich habe jetzt gelesen das eine PDA nicht so gut waere mit Symphysenlockerung, naja wollte eh keine. Habe meine erste Tochter auch ohne Schmerzmittel auf die Welt gebracht. Jetzt meine Frage: Kann ich mit ner Symphysenlockerung ne normale Geburt haben, oder was soll ich tun? Bin in den USA und ich glaube die Aerzte heir nehmen das alles so auf die leichte Schulter und ich kann mich auch nicht so gut verstaendigen hier. Haettet Ihr vielleicht einen Rat was man tun kann? Habe jetzt auch gelesen das das Becken irgendwie brechen kann bei normaler Geburt...ist das wahr? Ich haette schon gerne ne normale Geburt. Habe mir schon gedacht in ner Wanne zu entbinden, aber das gibts hier im Hospital auch nicht. Es gibt nur ein normales Bett um zu entbinden. Bitte um Rat. Gruss, Katja aus Louisiana
liebe Katja, Schmerzen im Schambein bei Bewegung sind - sofern vorzeitige Wehen und andere Ursachen ausgeschlossen wurden - können auch auf Veränderungen der bindegewebigen und knöchernen Strukturen der Symphyse(nhalterung)zurückzuführen sein. Dennoch gibt es hier nicht immer einen organischen Erklärungsansatz. In den meisten Fällen hat sich die krankengymnastische Therapie als am sinnvollsten erwiesen. Diese kann ergänzt werden durch entsprechende Medikamente, die in d. Schwangerschaft erlaubt sind. Bei einer Lockerung gelten konservative Maßnahmen als Mittel der Wahl. Eine Konsultation des Orthopäden ist ebenfalls in Erwägung zu ziehen, wobei sich die Versorgung mit einem orthopädisch angepaßten Beckengurt sowie Bettruhe bewährt haben. Für die Geburt selbst hat eine solche Lockerung meist keine klinische Bedeutung. Viele Grüße nach Louisiana. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Hab mal eine Frage: was ist eine Symphysenlockerung?! Habe nämlich auch immer starke Schmerzen in der Schambeingegend und meistens wenn ich liege und ganz doll beim umdrehen! Liebe Grüße Nine (32+6)
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Bluni, ich bin in der 38 SSW und habe seit dem 5. Monat eine Symphysenlockerung die mir sehr zu schaffen macht. Nun habe ich von einer Bekannten gehört, daß sie nach der normalen Entbindung gar net mehr laufen konnte. Kann das wirklich passieren? Und sollte dann nicht lieber ein KS gemacht werden um die Symphyse zu schützen? Das hat ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe 2 Fragen zu einer (schmerzhaften) Symphysenlockerung während der Schwangerschaft. 1. Bedeuten die Probleme (Schmerzen beim Gehen, Aufstehen, nachts Umdrehen, auf einem Bein Stehen etc.) mit der Symphyse während der Schwangerschaft, dass man bei der Geburt ein höheres Risiko hat, als andere Personen, einen Symphy ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich bin aktuell in der 27. SSW. Schon in der Frühschwangerschaft hatte ich oft mit ISG-Blockaden zu kämpfen, was Hebamme und Gyn auf den relativ kurzen Abstand zur 1. Schwangerschaft (Geburt Juni 18) und das tragen vom Kleinkind zurückgeführt haben. Seit einigen Tagen sind die Probleme durch die Symphysenlockerung li ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich habe schon zum zweiten Mal eine BEL. Erste Geburt per Kaiserschnit. Damals habe ich die Empfehlung der Ärzte nicht in Frage gestellt, da auch die Nabelschnur am Hals lag. Dieses Mal hätte ich so gerne eine Spontangeburt. Kind liegt in vollkommener Steißlage, Gewicht im Rahmen, Verhältnis Kopf-Bauch ok. Nun ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe genau vor 14 Tagen meine zweite Tochter spontan entbunden, die Geburt verlief sehr gut und mir geht es auch sehr gut, das einzige was war ist, dass ich vaginal genäht werden musste, was allerdings auch sehr gut verheilt ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Der beckenboden macht keinerlei Probleme. Da ich ...
Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...
Hallo, ich hoffe das hier ist anonym. Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...