Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

streptokokken

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: streptokokken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine geschichte ist etwas komplizierter und ich verstehe grad gar nix mehr:am freitag habe ich unsren sohn sehr spontan(30 min) in der 36+6 SSW zur welt gebracht.3160g und 52cm.anfangs schien alles gut zu sein.mit der zeit wurde die sauerstoffättigung zunehmend schlechter.er kämpfte 24 std. mit einer sauerstoffsättigung von mal 60/70(kopf),die organe schwankten immer ganz besonders...mal bei 80,dann wieder nur 55%sättigung.die lunge wurde einfach nicht richtig durchblutet.er ist nach nur32 std.lebens gestorben.nun sagten alle spezialisten es sehe sehr stark...es kann fast nur eine infektion mit beta hämolysierenden streptokokken der gruppe B sein.ich hatte jedoch im vornherein keinerlei symptome und bei dieser sturzgeburt hätten wir ja nichteimal die chance auf gabe eines antibiotikum gehabt.da auch ich nach der geburt fieber u.schüttelfrost bekam(erst ging man davon aus es wäre die gesamtsituation)wurden von uns beiden blutkulturen angelegt u. ein vaginalabstrich gemacht.ergebnis:allerdings für uns alle sehr überraschend.... A -streptokokken.und dass obwohl ich bis 2 wochen vor der geburt noch amoxillin nehmen musste,wg.einer bronchitis.können denn A-streptos solch einen verlauf nehmen beim neugeborenen.alle beteiligten ärzte können es sich nicht erklären,zumal unser sohn ja ebenfall ein antibiotikum bekommen hat...aber darauf nicht reagiert hat.oder ist es eher möglich dass sich nur diese schlimmen B-streptos nicht(von denen ALLE! fest ausgangen sind,auf grund der symptomatik) nachweisen lassen in den kulturen.mein gyn meinte man würde nicht immer alle erregen erwischen?wie kann man sich denn mit A-streptos infizieren...nochdazu vaginal???ich verstehe die welt nicht mehr!!!möchte doch nur wissen woran mein sohn verstorben ist!!!nicht dass ich in einer evtl. Folge-SS das selbe leid ertragen muss!man schafft es fast kaum einmal!!!!!!!!!!!!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Alina, dieses ist sicher ein sehr trauriges Ereignis für Sie und ich kann sehr gut verstehen, dass Sie nun Klarheit über die Ursache haben möchten. Die ß-hämolysierenden Streptokokken sind bei etwa 30% der Schwangeren zu finden, jedoch haben sie meist nur für Frühgeborene oder Kinder, die unreif am Termin geborgen werden, eine klinische Bedeutung, da sie zu einer gefährlichen Lungenentzündung führen können, die diese Kinder vital gefährden kann. Die A-Streptokokken sind ein anderer Erreger, die man überwiegend bei Gesunden im Rachenabstrich findet (z.B. bei einer Scharlacherkrankung). Mit einer etwa 10tägigen Penicillintherapie werden diese Keime meist eliminiert. Über eine Schmierinfektion können nun diese Keime auch in den Vaginalbereich kommen. Auch finden wir diese Keime z.B. bei kleinen Hautverletzungen. Sie haben dann für die Schwangere "nur" im Wochenbett insofern eine enorme Bedeutung, als sie das gefürchtete "Kindbettfieber" - eine ausgeprägte Entzündung im Bauchraum - verursachen können. Mir sind keine Berichte bekannt, dass dies Keime auch für das Neugeborene eine entsprechende klinische Bedeutung hätten und im Übrigen wären die ß-hämolysierenden Streptokokken in der Kultur sicher erkannt worden. Allerdings besitzen wohl die Neugeborenen auch keine Antikörper gegen die Streptokokken Gruppe A, was insofern schon von Bedeutung sein könnte. Unser Kinderarzt, Herr Dr. Busse, im Kinderarztforum http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/mebboard.php3 wird Ihnen diese Frage sicher kompetent beantworten können. Bitte fragen Sie doch auch beim Ihm noch einmal konkret nach der Bedeutung für die Neugeborenen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin echt schockiert, und wünsche dir ganz viel kraft!!! Mein sohn hatte auch die B streptokokken,und es war sehr knapp!! Er war eine frühgeburt und ich muste auch sehr lange antibiotikum nehmen. ich bin jetzt wieder schwanger in der 24ssw und bis jetzt ist alles soweit in ordnung. Verliere den mut nicht! ganz liebe grüsse und kaft Leonsita83


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr dr. Karle, ich war letzte Woche beim Gynäkologen dort wurde der normal vorgesehene Streptokokken B Test durchgeführt. Allerdings war ich da in ssw 33. ich habe nun gelesen das man das eher zwischen der 35-37 ssw macht. Sollte ich meinen Arzt darauf ansprechen und gegen Ende der Ss nochmal einen Test machen lassen? Wie lange können di ...

Hallo, bei mir wurden Streptokokken positiv getestet, ich weiss dass ich unter der Geburt Antibiotika verabreicht bekomme allerdings mache ich mir trotzdem Gedanken dass mein Baby irgendwelche schwerwiegenden Folgen haben könnte. Verhindert das Antibiotika eine Infektion oder wird nur das Infektionsrisiko geringer? Wie hoch ist die Wahrsc ...

Sehr geehrter Dr. Karle, bei der letzten Vorsorgeuntersuchung (21.ssw) wurde durch einen Abstrich B-Streptokokken nachgewiesen. Nun soll ich erstmal Milchsäurezäpfchen nehmen und zur Geburt dann Penicillin. Ist es möglich und sinnvoll die Streptokokken bereits jetzt mit Antibiotika zu behandeln?  Mit freundlichen Grüßen  Deine Schwangerscha ...

Hallo!  Ich stand heute in der Apotheke ca. 5 Minuten neben einer Frau, die der Kassiererin berichtete und mit ihr sprach, dass ihr Kind Streptokokken habe und sie nicht sicher sei ob sie sich angesteckt habe. Nun meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es dass ich mich durch Tröpfcheninfektion bei der Dame angesteckt habe (da ich während sie ...

Lieber Herr Dr.,   vor 3,5 Monate habe ich mein erstes Baby bekommen. Nun möchte ich mir nächste Woche die Kupferspirale einsetzen. In der Schwangerschaft und generell habe ich eig immer B Streptokokken gehabt ohne Syntome. Kann man bei B Streptokokken problemlos einsetzen? Ich stille derzeit voll und möchte eig keine Antiobiose da keinerlei ...

Lieber Dr. Karle, ich hatte Kontakt zu einer Person, die sich mit Streptokokken infiziert hat (sie hat es durch nicht heilende Wunden/Blasen an den Füßen gemerkt und wohl im Krankenhaus bekommen). Ich habe die Person umarmt, mich mit ihr unterhalten usw., es fand kein Kontakt mit der Wunde statt. Kann natürlich nicht ausschließen, dass sie mal ...

Hallo, gerade komme ich vom Streptokokken Abstrich, der leider positiv war. Ich bin in der 36.SSW und weiß nicht, ob man behandeln muss oder nicht. Der Hausarzt ist überfordert und mein Frauenarzt ist nicht erreichbar. Muss man das grundsätzlich behandeln in der Schwangerschaft? Ich habe Ohrenschmerzen, Schluckbeschwerden und Kehlkopfschmerz ...

Guten Tag,  mein Artz will mich wegen B-Streptokokken behandeln mit 2x500mg Amocicillin für 10 Tage. Ich bin in der 32ssw und zweifle ganz stark an diesem Vorgehen.  1) Ich habe keine Komplikationen in der SS 2) liest man überall von einer deutlich höheren Dosis 3) liest man überall dass erst bei der Geburt behandelt wird   habe ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin leider etwas ratlos und ersuche deshalbe Ihre Meinung. Ich bin jetzt bei 35+4 und hatte gestern eine kurze VU (kurzer US). Ich habe dann den Abstrich auf B-Streptokokken initiativ angesprochen - wurde nie darüber aufgeklärt. Meine FÄ meinte dann, der letzte Abstrich sei bei 28+4 erfolgt und das reiche ...

Hallo Herr Dr. Mallmann,   Ich bin in der 38. Woche und wurde nun positiv auf Streptokken getestet. Kriege unter der Geburt ein Antibiotikum. Was ist eigentlich , wenn die Fruchtblase vorher platzt kann sich das Baby so anstecken?   danke  Deine Schwangerschaftswoche: 38