claudiasginger
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin heute 37+1 und bin Rhesus-Negativ und habe Streptokokken B. 1. Wenn nun der Schleimpfopf abgehen sollte, muss ich dann sofort eine weitere Rhesus-Prophylaxe (die letzte war in der 32. SSW) bekommen oder erst innerhalb von 72 Stunden nach der Geburt (auch wenn diese erst Tage/Wochen nach dem Abgang des Schleimpropfes stattfinden sollte)? 2. Kann beim Schleimpfopf auch kindliches Blut ins mütterliche übergehen? 3. Wenn der Schleimpfropf abgehen sollte, ist mein Kind dann weiterhin vor Streptokokken geschützt oder muss ich dann sofort in die Klinik und die Antibiose bekommen? 3. Wenn die Fruchtblase platzen sollte, habe ich dann noch genug Zeit in Ruhe zur Klinik kommen oder muss ich dann schnell handeln damit es nicht zu spät für eine Antibiose wegen Streptokokken ist? 4. Wenn die Wehen einsetzen, muss ich dann sofort in die Klinik oder auch dann erst wenn die Wehen regelmässig alle 5 Minuten kommen. Oder ist es dann zu spät für eine Antibiose wegen Streptokokken? 5. Die Hebamme sagte, der Kopf von meinem Kind lässt sich noch hin und her verschieben und ist somit noch nicht tief und fest ins Becken eingetreten. Wenn nun meine Fruchtblase platzen sollte muss ich dann liegend mit dem Krankenwagen in die Klinik gefahren werden, damit keine Gefahr eine Nabenschnurvorfalls besteht oder kann ich mich ohne Hektik von meinem Mann mit unserem Auto in die Klinik fahren lassen und auch zum Auto und zur Klinik laufen? Vielen Dank.
Hallo Claudia, 1+2 nein 2. ja, 3. hier reicht die Zeit bis zum Geburtsbeginn praktisch immer aus. 3. es reicht absolut aus, wenn Sie sich dann in die Klinik begeben, wenn die Wehen in Minutenabständen kommen, andernfalls und bei Unsicherheit sprechen Sie bitte mit dem Kreißsaal 4. Schauen Sie dazu doch einfach mal in der Stichwortsuche hier auf dieser Seite unter dem Stichwort " Blasensprung und Liegendtransport" nach. Dort finden Sie dann noch ausführlicherInformationen zu diesem Thema. VB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich hatte in der 8 SSW eine Fehlgeburt. Ich habe auf den natürlichen Abgang gewartet. Ich bin Rhesus negativ. Heute hatte ich die letzte Kontrolle und es sieht alles gut aus. Ich habe den Arzt auf die Spritze angesprochen, weil ich ja Rhesus negativ bin. Habe diese daraufhin bekommen. Allerdings ist heute Mittwoch und meine erste Blu ...
Hallo! Ich stand heute in der Apotheke ca. 5 Minuten neben einer Frau, die der Kassiererin berichtete und mit ihr sprach, dass ihr Kind Streptokokken habe und sie nicht sicher sei ob sie sich angesteckt habe. Nun meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es dass ich mich durch Tröpfcheninfektion bei der Dame angesteckt habe (da ich während sie ...
Lieber Herr Dr., vor 3,5 Monate habe ich mein erstes Baby bekommen. Nun möchte ich mir nächste Woche die Kupferspirale einsetzen. In der Schwangerschaft und generell habe ich eig immer B Streptokokken gehabt ohne Syntome. Kann man bei B Streptokokken problemlos einsetzen? Ich stille derzeit voll und möchte eig keine Antiobiose da keinerlei ...
Lieber Dr. Karle, ich hatte Kontakt zu einer Person, die sich mit Streptokokken infiziert hat (sie hat es durch nicht heilende Wunden/Blasen an den Füßen gemerkt und wohl im Krankenhaus bekommen). Ich habe die Person umarmt, mich mit ihr unterhalten usw., es fand kein Kontakt mit der Wunde statt. Kann natürlich nicht ausschließen, dass sie mal ...
Lieber Dr Karle Ist es problematisch die Rhesus Prophylaxe erst in der 33 SSW zu bekommen? danke im Voraus mfg Deine Schwangerschaftswoche: 33
Ich bin derzeit in der 7.Ssw und hatte in der letzten Woche bereits eine leichte braune schmierblutung. Ich habe nun die immunisierungsspritze bekommen allerdings nicht innerhalb der 72 h sondern 2-3 Tage zu spät. Ist dies kritisch für das Kind oder später Schwangerschaften? Deine Schwangerschaftswoche: 7
Hallo, gerade komme ich vom Streptokokken Abstrich, der leider positiv war. Ich bin in der 36.SSW und weiß nicht, ob man behandeln muss oder nicht. Der Hausarzt ist überfordert und mein Frauenarzt ist nicht erreichbar. Muss man das grundsätzlich behandeln in der Schwangerschaft? Ich habe Ohrenschmerzen, Schluckbeschwerden und Kehlkopfschmerz ...
Guten Tag, mein Artz will mich wegen B-Streptokokken behandeln mit 2x500mg Amocicillin für 10 Tage. Ich bin in der 32ssw und zweifle ganz stark an diesem Vorgehen. 1) Ich habe keine Komplikationen in der SS 2) liest man überall von einer deutlich höheren Dosis 3) liest man überall dass erst bei der Geburt behandelt wird habe ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin leider etwas ratlos und ersuche deshalbe Ihre Meinung. Ich bin jetzt bei 35+4 und hatte gestern eine kurze VU (kurzer US). Ich habe dann den Abstrich auf B-Streptokokken initiativ angesprochen - wurde nie darüber aufgeklärt. Meine FÄ meinte dann, der letzte Abstrich sei bei 28+4 erfolgt und das reiche ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich bin in der 38. Woche und wurde nun positiv auf Streptokken getestet. Kriege unter der Geburt ein Antibiotikum. Was ist eigentlich , wenn die Fruchtblase vorher platzt kann sich das Baby so anstecken? danke Deine Schwangerschaftswoche: 38
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung