manzanillo12
Guten Tag Ich war gestern beim Friseur und hab mir die ganzen Haare dunkelblond strähnen lassen. Unser Junge ist 8 Monate alt und ich stille noch. Nun juckt heute meine Kopfhaut. Kann es sein, dass doch etwas vom Haarfärnemittel auf die Kopfhaut gekommen ist? Ist das nun gefährlich wegen dem stillen? Geht das in die Muttermilch über? Mache mir nun grosse Sorgen. Wenn ich die Strähnchen anschaue, sind sie bis 1,2,mm vor der kopfhaut blondiert..andere bis zum Ansatz. Was kann schlimmstenfalls passieren? Kann ich Muttermilch überprüfen lassen, ob da solche Substanzen drin sidn? Würde mich nämlich interessieren. Wenn ja, wo kann man das machen lassen?
Hallo, das Färben der Haare ist nicht grundsätzlich schädlich. Jedenfalls nicht mit den gängigen Bleichmitteln wie Wasserstoffperoxid und Ammoniumhydroxid. Diese entziehen den Haaren ihre natürliche Farbe. Da dieses Bleichen die Haare nur weiß macht, mischen einige Hersteller ihren Präparaten deshalb Bausteine künstlicher Farben bei "aromatische Amine", um ein schönes Blond zu erreichen. In diesen Blondierungsmitteln sind aber eine Reihe verdächtiger Substanzen enthalten. Sie gehen jedoch bei lokaler Anwendung nur in sehr geringem Umfang in die Blutbahn über. Hier kann es also nicht zu problematischen Konzentrationen wie in Tierversuchen, infolge des normalen Färbens kommen. Wenn wir auch bis heute keine Berichte über negative Auswirkungen haben, so wird von den Experten dazu geraten, mit dem Haarefärben schon bei Kinderwunsch und im ersten Schwangerschaftsdrittel wegen der Organdifferenzierung beim Ungeborenen vorsichtig zu sein. Hier sollte dann besser auf Haarfärbemittel verzichtet werden. Ebenso in der Stillzeit. VB