Mitglied inaktiv
Weder meine Großmutter noch meine Mutter hatten genug Milch, um zu stillen. Nun befürchte ich, dass auch ich nicht stillen können werde. Ist diese Sorge berechtigt und gibt es Möglichkeiten, die Milchbildung anzuregen? vielen Dank für Ihre Antwort
hallo, für eine solche Befürchtung gibt es eigentliche keine Grund. Was die Frage des Stillens angeht,bitte ich Sie, sich an unsere Stillberaterin, Biggi Welter, zu wenden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Mutter hatte bei mir zu wenig Milch. Bei meinem Bruder wurde ihr dann geraten Malzbier zu trinken, das würde die Milchproduktion anregen. Das tat sie dann auch und sie konnte nach der Geburt das halbe Krankenhaus mit Milchversorgen so viel hat sie gehabt. Kannste ja mal ausprobieren wenn es Dir schmeckt. Bin mal gespannt wie es bei mir wird. Bin jetzt in der 20 SSW. Liebe Grüße Nicole
Mitglied inaktiv
den generationen vor uns wurde oft erzählt, daß sie zu wenig milch hätten, denn damals war es sehr populär, flaschennahrung zu geben und die wenigsten krankenschwestern im krankenhaus haben sich die mühe gemacht, zu helfen bzw. es gab damals keine nachsorgehebammen... vielleicht hatte deine mutter gar nicht zu wenig milch... also..versuchs...und dann gibt es noch etliche tipps: wie z.b. das baby alle zwei st. anlegen, malzbier (nicht zu viel, ist "hüftgold" ;.)stilltees, viel trinken, gut essen, warme umschlägen usw. usw. viel glück!!
Mitglied inaktiv
stillen oder nichtstilen ist keine genetich bedingte sache. es ist einfah nur eine frage der richtigen anleitung und nicht zuletzt dein eigner wille. nur 2 prozent der weltbevölkerung können aus anatomischen gründen nicht stillen... der kann es, natürlich nur wenn er will... alles gute anne PS: such dir zur beratung doch eine stillberaterin in deiner nähe... frag bei biggi im forum nach, die kann dir sicher helfen.
Mitglied inaktiv
s
Mitglied inaktiv
die meisten frauen haben definitiv genug milch zu stillen. Nur wurde früher ganz schnell oft wieder abgestillt, wenn das Baby zu oft kam, als der 4 std ryhtmus es vorschrieb. diagnose Zuwenig milch. Aber die Babys sind nicht alle gleich. Manchen reicht ein 4 std rythmus, andere brauche öfters was. In den Wachstums und Entwicklungssphasen können sie dann das nochmal kurzfristig verkürzen. Suche dir jetzt schon eine Stillberaterin, die dich jetzt vor der Geburt und später nach der Geburt betreuen und beraten kann. Die meisten gründe um abzustillen ist: Mama will nicht! ganz wenige können wirklich nicht. laß es in ruhe auf dich zukommen und genieße dann die zeiet, denn sie ist wunderschön, wenn auch oft anstrengend. viele grüße tine mit 3 ehemaligen stillkindern *G* und zukünftiges stillbabylein inside
Mitglied inaktiv
kann mich holladiewaldfee nur anschließen!!! Ich glaube nicht an das Märchen von zuwenig Milch. Dass Mütter nicht stillen können ist absolut selten und durch Krankheit hervorgerufen. Schau doch mal ins Stillforum. Und nicht verwirren lassen von Texten, wie: "jeder kann stillen ... nur Geduld, dann klappt es ..." das suggeriertz ja geradezu, dass stillen schwierig sei. Ist es aber natürlich nicht. Dein Kind weiß, wie es geht, und dein Körper stellt sich automatisch aufs Kind ein. Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin frisch schwanger und habe ein älteres Kind, das gestillt wird. In der ersten Schwangerschaft habe ich zu dieser Zeit folio Phase 1 genommen. Für Kinderwunsch und Frühschwangerschaft. Gestern war ich in der Apotheke und wollte das kaufen, der Apotheker hat mich aber völlig verunsichert. Es gebe nur folio Phase 3 für Stillende und foli ...
Lieber Doktor Karle, Ich bin zur Zeit in der 7. Woche schwanger und mir ist todesschlecht. In meiner vorherigen Schwangerschaft habe ich Cariban bekommen. Das half sehr gut. Leider ist es nicht für Stillende geeignet. Mein jüngstes Kind stille ich noch und ich habe auch nicht vor abzustillen. Gibt es ein Präparat, dass ich in Schwangerscha ...
Hallo :) Muss man während der frühschwangerschaft irgendwas beim stillen eines kleinkindes beachten? Und wäre es sinnvoll progesteron zu nehmen, da ich stille? Oder hat progesteron gar keinen nutzen für mich? Habe nämlich angst, dass sich durch das stillen das baby nicht richtig einnisten kann. Liebe grüsse :)
Hallo Dr Bluni , meine Tochter ist 33 Wochen . Ich stille sie noch sehr viel und wollte dies auch gern bei Bedarf weiter tun . Heute war ich bei meinem Frauenarzt, ich bin in der 10. SSW. Mein Arzt meinte , ich müsse nun schnellst möglich abstillen , da es sonst zu Kontraktionen kommen kann . Sehen sie diese Aussage als berechtigt ? V ...
Hallo Her Karle, ich habe eine Frage. Ich stille meinen Sohn, 17 Monate, noch. Nachts sehr oft, tagsüber habe ich es bereits auf ca.3x reduziert. Jetzt bin ich wieder schwanger (ich habe erst nächste Woche einen Termin beim Frauenarzt). Vor meinem Sohn hatte ich eine Fehlgeburt. Ich habe mich etwas belesen (u.a die Studie von 2009) und woll ...
Guten Tag, ich bin etwas ratlos und sehr dankbar mir hier eine zweite Meinung holen zu können. meine Frauenärztin ist generell gegen das Stillen von Kindern über 1 und rät mir ständig endlich abzustillen und dazu eine Woche wegzufahren. Jetzt bin ich schwanger in der 8ten Woche. Es sind zweieiige Zwillinge, wobei die deutlich größere F ...
Guten Tag, ich stille noch nachts (Kind 1 Jahr). Nun hatte ich zwei positive Schwangerschaftstests, war aber noch nicht bei der Gyn. Meine Frage: darf ich dennoch Milch abpumpen (bin am abend verabredet)? Ich muss ja wahrscheinlich nun die Vitamine wechseln, bisher habe ich Femibion 3 Stillzeit genommen- kann ich auf 1 Frühschwangerschaft wechse ...
Guten Tag Ich bin aktuell im der 9SSW und soll mich aufgrund eines Hämatoms schonen und Magnesium nehmen, um die Gebärmutter zu entspannen. Ich stille mein erstes Kind aktuell noch (4-5 mal nachts). Nun zu meiner Frage: ist das Stillen in diesem Falle gefährlich/kontraproduktiv da dies doch eher Kontraktionen der Gebärmutter fördert? Oder ka ...
Guten Tag, mein Kind ist seit wenigen Monaten abgestillt. Da es laufend krank ist und ständig die Flüssigkeitsaufnahme in den Fällen verweigert ( mit Spritze, Eis, Löffel, diverse Säfte, nichts funktioniert), wir mussten mehrfach deshalb ins Kh..überlege ich, ob es helfen würde, sie wieder zu stillen. Wäre es möglich, das Stillen in der SS ( Woche ...
Sehr geehrte Herren und Frauen Doktores, meine Schwangerschaft neigt sich langsam dem Ende zu. Ich nehme seit Jahren L-Thyroxin und die Schilddrüsenwerte wurden auch in der SS engmaschig kontrolliert. Ist so eine engmaschige Kontrolle auch in der Stillzeit nötig? Ist das Baby in der Stillzeit noch auf die mütterlichen Schilddrüsenhormone ang ...