Mitglied inaktiv
Bin jetzt 36+1 SSW und erwarte mein 6.Kind! Doch seid einiger Zeit schmerzt mein Beckenboden so sehr und heute ist es so schlimm,daß ich nicht mehr laufen kann vor Schmerzen. Ich habe das Gefühl,daß das Köpfchen so tief sitzt,was ja auch der Fall ist,aber letzte Woche war bei der Vorsorge die Cervix noch ganz erhalten. Die Schmerzen strahlen bis in die Innenseiten der Oberschenkel aus und ich muß mich zusammenreißen nicht alles zusammen zu schreien. Vergleichbar,wie die letzten Wehen kurz vor vollständig eröffnetem MuMu. Wenn ich auf einem harten Stuhl sitze geht es und ich versuche auch oft mich mal hinzulegen und ein Kissen unter meinem Po zu schieben,aber es lindert nicht wirklich die Schmerzen. Ich bin ratlos,kann mich kaum auf den Beinen halten.Urplötzlich durchfährt mich dieser Schmerz und ich kann nur noch steif rumstehen. Ist es denn wirklich so,daß der Beckenboden jetzt so belastet ist durch die vielen SS und nichts mehr hält? Muß ich nach der Entbindung mit einer Senkung rechnen? Ich hab wirklich angst,wie es mal weitergeht mit meinem Körper.Ich bin gerade mal 30 Jahre alt. Wieso kriegen manche Frauen noch mehr Kinder und haben keine Probleme oder ist das ein Tabuthema?Ich hätte nie gedacht,daß ich jetzt solche Schwierigkeiten und diese Höllenschmerzen habe. was kann ich tun? Beckenbodengymnastik hilft mir auch nicht weiter. Es ist wirklich schlimm,ich halte den Druck nicht mehr lange aus. ich muß mich ja auch um meine anderen Kinder kümmern. Ich krabbel schon durchs Haus! Soll ich die geburt einleiten lassen? ich kann wirklich nicht mehr.Ich weine schon vor Schmerzen und ausgerechnet jetzt ist meine FÄ im Urlaub. Haben Sie eine Rat für mich,wie ich die letzten Wochen noch aushalten kann? Lg MamiKatja
Liebe Katja, 1. bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in diesem Forum bei Fragen zu akuten Beschwerden grundsätzlich nicht weiterhelfen können. Unser Forum ist, wie Sie sicher verstehen werden kann eben keinen Facharzt vor Ort ersetzen. Wenn Sie freundlicherweise oben auf diese Seite schauen, können Sie den von uns dort platzierten Hinweis für derartige Situationen lesen. Bitte wenden Sie sich deshalb mit Ihren akuten Beschwerden und der Frage ihrer möglichen Ursache entweder an Ihren Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort, den kassenärztlichen Notdienst oder die Ambulanz einer Frauenklinik in Ihrer Nähe. Sicher wird Ihnen dort in kompetenter Weise geholfen werden können. 2. Schmerzen im Schambein bei Bewegung können - sofern vorzeitige Wehen und andere Ursachen ausgeschlossen wurden - auch auf Veränderungen der bindegewebigen und knöchernen Strukturen der Symphysenhalterung zurückzuführen sein. Dennoch gibt es hier nicht immer einen organischen Erklärungsansatz. In den meisten Fällen hat sich die krankengymnastische Therapie als am sinnvollsten erwiesen. Diese kann ergänzt werden durch entsprechende Medikamente, die in d. Schwangerschaft erlaubt sind. Bei einer Lockerung gelten konservative Maßnahmen als Mittel der Wahl. Eine Konsultation des Orthopäden ist ebenfalls in Erwägung zu ziehen, wobei sich die Versorgung mit einem orthopädisch angepassten Beckengurt sowie Bettruhe bewährt haben. VB
Mitglied inaktiv
Es wird ja nicht nur die eine Frauenärztin geben... Ich würde Dir mal raten, einen anderen Arzt aufzusuchen.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, vor ein paar Stunden ist mir ein dummer Fehler passiert und mir ist mein Einkaufswagen auf dem Parkplatz vom Supermarkt weggerollt. Aus Reflex bin ich hinterher gerannt. Bin in der 30. SSW und schon seit einigen Monaten nicht mehr gejoggt, mache aber regelmäßig Cardiotraining auf dem Crosstrainer und gehe viel spazieren mit mein ...
Lieber Herr Dr. Bluni, ich bin momentan in der 6. SSW. Leider musste ich heute etwa 15 m meiner Tochter leicht hinterher rennen. Mein kleiner Bauch (den hatte ich vorher schon) wackelte etwas. Nun mache ich mir Sorgen, dass das gerade in diesem frühen Stadium nicht gut war. Bin leider sehr ängstlich, da ich im Januar eine FG hatte mit Hämatom. N ...
Lieber herr bluni ich bin nun 40+5 und mir geht es noch sehr gut. ich fahre noch immer rad und laufe dabei auch kleine Strecken, weil ich fast immer zu spät dran bin und den zug fast verpasse :). ist dies alles noch in ordnung? sind die erschütterungen beim laufen gefährlich für das ungeborene? danke
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich habe vor 1.5 Jahren eine normale Geburt gehabt ohne Dammriss und seitdem hat sich die Beschaffenheit meines Beckenbodens durch regelmäßiges Training wieder gebessert. Am Wochenende allerdings war ich in einer Trampolin Halle und bin unbedacht freudig gesprungen. Dabei merkte ich, wie ich mehrmals etwas Urin verlor ...
Hallo Herr Dr. Bluni. Wie hoch darf der Puls beim Laufen in einer SS gehen? Gibt es da Grenzen, die man einhalteb sollte? LG, Späti
Hallo Herr Dr. Bluni, Seit ein paar Tagen Kämpfe ich bei Bewegung mit ziehenden Schmerzen übern Schambein. Gestern und heute hatte einmal das Gefühl auf einer Seite es zerreißt mich innerlich. Der Schmerz ist aber sobald ich stehe wieder verwunden. Jetzt hab ich mich zu den Thema Uterusruptur in Internet belesen. Wie hoch ist denn das Risiko ein ...
Hallo! Ist ein Rückbildungstraining Voraussetzung für eine erneute Schwangerschaft? Ich würde am Knöchel operiert, wenn es verheilt ist möchten wir an einem weiteren Baby üben. Durch die OP habe ich dann keine Rückbildung gemacht. Vorrige Geburt wäre dann 9 bis 10 Monate vorüber. Ist das ok oder gibt es Risiken für das nächste Baby. Die ...
Lieber Herr Dr. Karle, aktuell bin ich in der 6 SSW und habe immer wieder ein Ziehen, Krämpfe und Schmerzen im Unterleib. Aufgrund der Beschwerden bin ich etwas ratlos bezüglich meines Lauftrainings. Normalerweise laufe ich 3 bis 5 mal die Woche und laufe Halbmarathons und einmal im Jahr einen Marathon. Ich dachte lockeres Laufen sollte möglich ...
Hallo, ich bin gerade in der 36 SSW und habe seit einer Woche einseitige Rückenschmerzen beim Gehen. Vor allem wenn ich das linke Bein belaste (z.B bei Socken/Schuhe/Hose anziehen) schmerzt es sehr im linken unteren Rücken (direkt über dem Po). Die Schmerzen ziehen allerdings nicht ins Bein. Beim Sitzen und Liegen habe ich ebenfalls keine Schmer ...
Lieber Herr Dr. Karle, mittlerweile habe ich fast bei jedem Spaziergang nach kurzer Zeit - spätestens 15 Minuten - einen unangenehmen Druck, entweder auf den Beckenboden oder am Steißbein. Meine Frauenärztin sagte letztes Mal der Gebärmmutterhals sei lang genug. Da es aber nun häufiger vorkommt wollte ich Sie um Rat fragen: 1. Ist dies ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby