Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Staphylokokken

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Staphylokokken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin in der 22. SSW. Seit vielen Wochen habe ich teilweise heftige Kontraktionen. Von meiner Ärztin wurde das nicht ernst genommen, daraufhin habe ich den FA gewechselt. Bei einem Abstrich kam nun heraus, dass ich zahlreich "Staphylococcus heamolyticus" habe. Die neue Ärztin sagt, dass diese Wehen und vorzeitige Blasensprünge auslösen. Aber erst wenn man sie schon mehrere Wochen hat. Es wurde vorher aber nie untersucht, weil der pH ok war, der ist es immer noch, trotz der Staphylokokken. Nun soll ich Fluomycin Scheidenzäpfchen nehmen. Wenn die nicht helfen kriege in Antibiotika. Ich habe sehr große Angst vor einem Blasensprung. Sind diese Bakterien sehr gefährlich? Sprechen sie gut auf Behandlung an? Wäre es besser gleich AB zu nehmen?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, solche Keime kommen oft durch Verunreinigung vor. Sie stammen von der Haut und haben meist gar keine klinische Bedeutung. Eine Therapie wird immer nur abhängig von der Klinik und dem Antibiogramm erfolgen. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.