Mitglied inaktiv
Hallo.. Seit mein Sohn auf der Welt ist - grade 1Jahr geworden - hab ich alle 2-3Monate einen Pilz. Ich habe das dumme Gefühl, dass durch den Scheidenriss, der dann nicht ordentlich zugewachsen ist - so dass jetzt der Scheideneingang "offen" liegt durch die kaputte Schamlippe ein Grund dafür ist. Kann das sein? Es ist wohl nicht merh so geschüttz. Jedenfalls juckt es eher dort, wo die Schamhaare wachsen bis zum After hin - angefangen aber dort, wo die Schamlippe einen Riss hatte und nun "2" davon existieren ;-) und ein Teil vom Inneren auch deutlich tastbar ist bzw. "rausguckt" - sorry für die Ausdrücke hier, kanns eben schlecht beschreiben. Was kann ich da denn noch machen - ich kann doch nicht alle Nase lang zum FA rennen, um mir ein neues Rezept für Pilzcremen geben zu lassen..soll das jetzt mein ganzes Leben so weitergehen? Habe jetz seit Tagen schon Canifug-Creme genommen, geholfen hat sie nicht, die Tabletten sind vom letzten mal schon alle. lieben gruss uta
hallo Uta, eine Wunde kann insofern eine Pilzinfektion begünstigen, als sie eine Art Eintrittspforte durch das Gewebe darstellt. Aber,in aller Regel sprechen sicher 90% der Candida-Pilze auf den Wirkstoff Clotrimazol an; tun sie es nicht, kann man auch gut mal auf Nystatin wechseln und muss dann immer schauen, ob ein Alternativ- oder Originalpräparat genommen wurde, da bei den Generika (den billigeren Alternativen zu den Originalpräparaten) sicher das ein oder andere ist, wo der Erfolg "auf sich warten lässt". Bei Therapieversagern - gerade bei Pilzen - sollte man ggf. mal das Präparat wechseln. Sofern die Frau nicht schwanger ist, und dieses wohl ständig wiederkehrt, ist auch mal eine orale Behandlung indiziert. Dieses sollte dann aber über einige Monate durchgeführt werden! Auch zu erwähnen ist die Ernährung: viele Kohlenhydrate (viele Süßwaren) sind für den Pilz förderlich. Ebenso ist es so, dass gerade unter Stress und in der Schwangerschaft derartige Probleme viel häufiger auftreten, da hier das Immunsystem entsprechend geschwächt wird. Vorbeugenden Maßnahmen sind in den meisten Fällen nicht angezeigt: Man sollte aber mit der Frau über die möglichen Ursachen und deren Behandlung sprechen. Die Beschreibung, wie von Ihnen dargelegt hören wir immer wieder. Man kann aber nur sagen, dass es hier in den meisten Fällen kein Pilz ist der alle 4 Wochen wiederkehrt. Hinsichtlich der Prävention einer bakteriellen Besiedlung kann man auf Milchsäurebakterien in Zäpfchenform oder mittels joghurtgetränktem Tampon hinweisen und auch auf Vitamin-C-haltige Vaginaltabletten. Beim Pilz ist es aber erfahrungsgemäß so, dass das Säuremilieu nicht verändert ist; der ph-Wert ist hier also normal! Nicht unerwähnt bleiben, sollten Slipeinlagen, denn diese können je nach Verarbeitung, auch zu lokalen Reaktionen führen. Ebenso ein "überzogenes" Hygieneverhalten. Diese kann gerade die Scheidenflora negativ beeinträchtigen und der Pilz- und Bakterienbesiedlung Vorschub leisten. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, ich glaube nicht, dass es etwas mit dem Scheidenriss zu tun hat. Bei Pilzinfektionen ist es normal, dass es auch "außen" und Richtung After juckt. Schließlich stammen die Pilzkulturen ja aus dem Darm und wandern von dort in die Scheide. Wichtig ist, dass auch Dein Mann drei Tage lang morgens und abends die Cadefungin-Creme anwendet, und zwar gründlich und auch unter der Vorhaut. Generell deuten häufige Pilzinfektionen auf eine schlechte Abwehrlage hin. Der Babystress kann schon dazu beitragen, dass das Immunsystem schwächelt. Auch seelische Belastungen oder Partnerschaftskonflikte können die Ursache sein. Versuch mal herauszufinden, ob Deine Bedürfnisse ausreichend erfüllt werden und wo Du Dir in Deinem Leben Dinge anders wünschen würdest. Liebe Grüße, Hexe
Mitglied inaktiv
bin allerbester Gesundheit, hab keinen Stress, weil gerade enorm entlastet, alles superruhig, beide Kinder extrem pflegeleicht.. Dennoch danke für die Aufklärung, weil ich hatte mich schon gefragt, wo das herkommen kann, weil ich nirgends woanders mich "entblösst" hatte. Aber ich muss sagen, früher hatte ich mehr Stress und da hatte ich nie solche Probleme. Und ich "wisch" auch von vorn nach hinten, also da kann eigentlich auch nix in die Scheide gelangen.. Gibts denn nen Tipp, wie ich das in Zukunft vermeiden kann? bb uta