Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

SS-Vergiftung

hipp-brandhub
Frage: SS-Vergiftung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich bin zur Zeit in der 35 SSW. Da ich mich bei meinem Frauenarzt nicht wieder lächerlich machen möchte (da ich übervorsichtig bin) schildere ich zunächst einmal hier meine Ängste. Bis jetzt hab ich mir über eine SS-Vergiftung überhaupt keine Sorgen gemacht, da ich mich eigentlich immer in guten Händen bei meinem Frauenarzt gefühlt habe, allerdings habe ich nun mehrfach mitbekommen, dass solch eine Vergiftung auch unbemerkt von statten gehen kann! Wenn ich mit meinen Freunden/bekannten/verwanten über meine SS rede, fangen die an mich richtig verrückt zu machen. Da ich sehr viele Wassereinlagerungen in Händen sowie Beinen habe, die auch nachts nicht zurück gehen, ich mich seit ein paar Wochen dauerhaft müde fühle, gelegentlich schmerzen im rechten Oberbauch habe und zeitweise von richtig starkem Durchfall geplagt werde! Nun sagn mir alle, oh das ist gefährlich, etc.pp. Nun meine Frage muß ich mir wirklich sorgen machen??????????


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, 1.der Präeklampsie (im Volksmund "Schwangerschaftsvergiftung" genannt, aber auch als Gestose bekannt) kommt eine erhebliche Bedeutung zu. Allerdings verläuft sie nicht immer mit Symptomen, die die Schwangere verspüren kann und nicht in jedem Fall solcher Symptome liegt dieses Krankheitsbild vor. Hier ist es immer das Gesamtbild, dass Ihre Frauenärztin/Frauenarzt hat. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund über Ihre Ängste und Symptome mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. 2. es wird angenommen, dass die Ödeme Ausdruck einer gestörten Nierenfunktion sind, in deren Folge es zur Ansammlung von Natrium kommt und somit zur Wassereinlagerung im Gewebe außerhalb der Zellen, was dann zur Gewichtszunahme führt. Wenn kein Bluthochdruck oder eine Eiweißausscheidung vorliegen, dann stellen die alleinigen Oedeme keinen Risikofaktor dar. Die Beine sollten möglichst -wenn möglich - häufig hochgelagert werden. Wechselduschen und Schwimmen sind hier sicher sinnvoll, da durch den hydrostatischen Druck des Wassers die Ödeme zurückgedrängt werden können. Die Erfahrungen haben gezeigt, daß eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher, kalorienreicher und keineswegs salzarmer Kost, einen positiven Einfluß auf den Verlauf der Schwangerschaft hat und das Auftreten einer Gestose in vielen Fällen zu verhindern oder zu lindern hilft. Selbst bei schon bestehenden Beschwerden, vor allem Ödemen, können diese erheblich gemindert werden. Nicht unerwähnt bleiben, sollten Möglichkeiten der Akupunktur, mit der man diese Oedeme sehr effektiv behandeln kann. Die bisher übliche Behandlung mit Reis-/Obsttagen, salzarmer und flüssigkeitsreduzierter Kost sollte von jeder werdenden Mutter strikt abgelehnt werden, da sie nicht hilft und die Erkrankung sogar noch verschlimmern kann. Entwässerungsmittel dürfen schon seit 1986 nicht mehr eingesetzt werden, auch pflanzliche Entwässerungsmittel, wie zum Beispiel Brennesseltee usw., sollten nicht statt dessen benutzt werden. 3. Inwiefern hier für Ihre persönliche Situation andere Dinge für die Beschwerden (auch im rechten Oberbauch) ursächlich sind, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen einer Untersuchung klären. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Solange du kein Eiweiss im Urin hast und gleichzeitig zu hohen Blutdruck, brauchst du dir keine Sorgen machen! Beides wird regelmässig bei den VU überprüft. Gruss Cleo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geerter Dr Bluni, ich habe da mal eine Frage . Wir sind gerade am Umbauen und haben Beton bekommen,dort ist eine Betomschicht drauf gekommen und erst am nächsten Tag die Folie, das Zeug hat ganz schon gestunken Und jetzt meine Frage ich bin in der Achten SSW gewesen als das Zeug drauf kam Ist dieses Gas oder der Geruch schädlich gewesen für da ...

Sehr geehrter Herr Bluni Meine letzte Ss endete im Januar 2015 in einem not ks wegen ss Vergiftung. Nun bin ich wieder schwanger, in der 7.ssw. Ab der 13.ssw soll ich ASS nehmen. Jetzt habe ich aber im Internet gelesen dass viele es schon ab ss Beginn nehmen. Was empfehlen Sie? Wäre die 13.ssw schon zu spät? Vielen Dank

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin gerade in der 11. SSW und habe eine dicke Erkältung. Zur Behandlung dieser, habe ich mir das bewährte Hausmittel Holundersaft (Direktsaft aus der Apotheke) besorgt. Wie auf der Flasche beschrieben, habe ich den Saft gestern Abend langsam erhitzt. Als es kurz davor war zu kochen, habe ich den Saft vom Herd genommen. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich habe heute bei mir in der Firma eine Tasse Tee getrunken und erst nach ein paar Schlucken festgestellt, dass weiße Rückstände im Wasser waren. Wenn das nun kein Kalk vom wasserkocher sondern Rückstände vom entkalkungsmittwl waren bzw. Rückstände eines nicht aufgelösten Reinigungstaps im Geschirrspüler war, kann ic ...

Guten Tag Herr Bluni Diese zwei Wörter hört man so oft und verunsichern mich. ( Bin nun in der 22 SSW) Ab wann können diese auftreten? SS-Diabetes: Wie kann man beeinflussen, dass man diese nicht erhält? Ist zu viel Obst in der SS (Fructose) ein Grund diese zu erhalten? SS-Vergiftung: Wie kann man dies beeinflussen, nicht zu erhalten? Wi ...

Guten Abend Herr Dr. Bluni, unsere Katze ist gestern mit Vergiftungserscheinungen in die Klinik gekommen. Ich habe das Erbrochene die ganze Zeit weggeputzt und es dadurch auch mit den Fingern berührt. Auch ist Erbrochenes auf dem Teppich gelandet welches ich natürlich mit Putzmittel beseitigt habe. Kann das für mein ungeborenes irgendwie g ...

Guten Abend Herr Bluni Und zwars bin ich in der 11 Woche schwanger. Wir erwarten unser drittes Kind. Ich hatte bei beiden Kinder vorher eine Schwangerschaft Vergiftung die jeweils ab der 37 Woche. Wie hoch ist jetzt die Gefahr das ich wieder eine Schwangerschaft Vergiftung bekomme?

Hallo Dr.med. Karle Ich hätte da eine frage zur Schwangerschaftsvergiftung und dem Bluttest. am 12.04.22 wurde mir Blut abgenommen da verdacht auf eine Vergiftung bestand. Blutdruck 143/82 und oberbauchschmerzen , Wassereinlagerungen. Ich habe zuvor davon nix gehört und das ist mein 4 kind. :D Am Donnerstag Abend 14.04.2022 rief m ...

Hallo also eigentlich bin ich über vorsichtig in der Schwangerschaft aber offenbar waren die Garnelen nicht gut die ich gekauft hatte am Montag,was soll ich tun heute morgen ein Krampfender Magen Übelkeit und Durchfall (gestern auch schon Durchfall aber net so schlimm) Ab wann zum Arzt bzw Krankenhaus ich bin ssw 22

Hallo Dr.Karle Ich habe eine kurze Frage kann eine Pilzvergiftung zum baby gelangen ? durch das blut oder eine fehlbildung in der 35 SSW noch verursachen? Danke        Deine Schwangerschaftswoche: 35