Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

SS und Hashimoto

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: SS und Hashimoto

Charly122014

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Bluni, ich habe letzte Woche positiv getestet und hatte heute einen ersten Termin, da ich wegen meiner Schilddrüse und auch einer familiären Vorbelastung (sieben FG der Großmutter väterlicherseits durch überhöhte Rheumawerte und Gelbkörperschwäche) ein paar Fragen hatte. Laut Frauenärztin bin ich bei 5+0 (meine letzte Periode hatte ich am 05.01.2016). Sie hat eine Ultraschalluntersuchung gemacht, konnte aber nur vage etwas sehen, da die Blase recht voll war. Sie meinte, dass ich in drei Wochen wieder vorbeikommen soll. Blut abnehmen würde sich nicht rentieren, da sie die SS sowieso noch nicht bestätigen könne. In drei Wochen will sie dann den TSH Wert und die Blutgruppe etc. bestimmen. Was meinen Sie zu dem Thema mit den Schilddrüsenwerten, reicht es wenn diese erstmals bei 8+0 überprüft werden? Ich bin etwas verwundert, da meinen Freundinnen eigentlich alle beim ersten Termin Blut genommen wurde und sämtliche Werte überprüft wurden. Generell habe ich mich bei der Ärztin (Mutterschaftsvertretung für meine eigentlich Ärztin) nicht besonders wohl gefühlt, da ich mir beispielsweise Fragen nach meiner Arbeitstätigkeit, Impfstatus, Sport, etc. und etwas Ratschläge bzgl. Ernährung gewünscht hätte. Ich bin jetzt etwas enttäuscht und habe Angst in den nächsten drei Wochen etwas falsch zu machen. Im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort Herzliche Grüße Charly


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1, sicherlich gibt es keinen Automatismus, was bestimmte Untersuchungsabläufe angeht. Vielmehr sollte das individuell und am Risiko orientiert erfolgen. Des Weiteren steht es jeder Frauenärztin/Frauenarzt frei, das Vorgehen selbst festzulegen. 2. wenn keine eigene Schilddrüsenfunktionsstörung vorliegt, gibt es keinen Grund und auch keine Empfehlungen, dieses zu überprüfen. Das kann die Schwangere dann selbstverständlich in Rücksprache mit dem Hausarzt dann dort bestimmen lassen. Das muss aber ohne konkrete Indikation wohl sicher nicht umgehend erfolgen. 3. mir ist bestens bekannt, dass hier die Erwartungshaltung nicht weniger Schwangerer mit den Realitäten nicht immer in Einklang zu bringen ist. VB


Charly122014

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Bluni, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe vermutlich nicht deutlich genug hineingeschrieben, dass ich Hashimoto habe. Mein TSH Wert schwankt zwischen 0,0001 und 5,xx. Daher dachte ich mir, dass der TSH Wert kontrolliert wird. Ich werde dies nun bei meinem Hausarzt machen lassen. Herzliche Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe auch Hashimoto und lasse die Werte immer Zeitnah nach dem positiven Test bestimmen. Wenn er bei dir sehr stark schwankt, würde ich im ersten Trimester alle vier Wochen prüfen lassen. Bis etwa 10. SSW steigt der TSH typischerweise an und nach dem ersten Trimester muss meistens die Dosis angepasst werden. Bist du nicht bei einem Endokrinologen? Kann ich aus meiner Erfahrung nur empfehlen. Auch mit Hshimoto sollte dein TSH nicht ständig so stark schwanken. Evtl. Brauchst du andere Tabletten. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.