Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

SS und Akkord Arbeit?? An Dr.Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: SS und Akkord Arbeit?? An Dr.Bluni

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich Arbeite auf Akkord an zwei Maschinen im Stehen den ganzen Tag in einer Fabrig. Mein Arbeitstempo ist vorgeschrieben wir müßen 90% am tag schaffen am besten noch mehr, so mein Arbeitgeber. Bin noch nicht SS sind am üben, würde gerne wissen wie das dann läuft?(in der ganze Fabrig ist Akkord Arbeit). Vielen Dank für ihre Antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Leila, hier können wir ganz eindeutig auf das Mutterschutzgesetz verweisen, das diese Dinge eindeutig regelt. Nachlesen können Sie es unter http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/muschg/ Demgemäß ist harte körperliche Arbeit und vor allem Akkordarbeit in der Schwangerschaft verboten. Der Arbeitgeber muss sich daran halten, ansonsten sollte das örtliche Gewerbeaufsichtsamt informiert werden. In dieser Frage wird sicher unsere Rechtsanwältin bei Rund-ums-baby.de, Frau Nicola Bader, weiterhelfen können. Hierzu bitte mal auf den link http://www.rund-ums-baby.de/recht/mebboard.php3?forum=115 klicken. Wenn Sie auf den folgenden Link klicken aus dem Forum von Frau Rechtsanwältin Bader, finden Sie schon mal einige Ausführungen zu der Frage der Arbeitsbedingungen für eine Schwangere, wie sie das Mutterschutzgesetz vorsieht. http://www.rund-ums-baby.de/recht/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=8255&forum=115 VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Laut Mutterschutzgesetz ist Akkordarbeit verboten, ebenso das arbeiten an lauten Maschinen, Du darfst keinen giftigen Dämpfen ausgesetzt sein, keinen starken Temperaturschwankungen. Dein AG muss Dir die Möglichkeit für kürzere Pausen und Sitzmöglichkeit einräumen. Kann er Dir keinen Arbeitsplatz zur Verfügung stellen, der den Mutterschutzrichtlinien entspricht, muss er Dich bei vollem Gehalt von der Arbeit freistellen. Tut er das nicht, kannst Du Dir vom FA ein beschäftigungsverbot ausstellen lassen. Das heisst, Du bleibst bei vollem gehalt zu Hause. LG Susi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.