Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

SS nach AS

Frage: SS nach AS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr.Bluni, ich bin gerade in der 7.SSW. Vor 2 Monaten hatte ich in der 8.SSW eine Ausschabung. Das Problem war wohl, dass sich die Planzenta nicht richtig entwickelt hat, weil mein Blut zu dick ist/war !? Nun mache ich mir Sorgen, dass in dieser SS wieder etwas passiert. Mein Frauenarzt ist jedoch der Meinung, noch nicht eingreifen zu wollen, weil ein Abgang noch nicht besorgniserregend ist ... Wie ist ihre Meinung hierzu ? Andere Frauenärzte verordnen in so einem Fall eine Aspirin-Kur - wie ich gehört habe ... Ich wäre dankbar für eine Antwort !!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Vicky, 1. die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt sind genetische Störungen, dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente . Auch können sowohl Gerinnungsstörungen als auch immunologische Ursachen eine Rolle spielen. Wenn sich Fehlgeburten häufen (mehr als drei mal hintereinander), sollte man eine weiterführende Diagnostik empfehlen und hierzu gehört neben der Untersuchung der Frau, der Genetik der Eltern ggf. auch die Suche nach den oben genannten Blutgerinnungsstörungen, die häufig unerkannt bleiben, aber dennoch in einer nicht unerheblichen Zahl die Ursache für wiederholte Fehlgeburten und Probleme in der Schwangerschaft sind. Prophylaktisch kann man nicht immer vorbeugen, da z.B. bei einer genetischen Ursache hier eine Art natürlicher Ausleseprozess abläuft. Es ist eben ein normaler Vorgang, daß mache Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben, bevor eine sich intakte Schwangerschaft entwickelt. 2. aus diesem Grund ist eine Aussage, wie "das Blut ist zu dick" sicher viel zu unspezifisch. In dem Fall wäre zu fragen, was denn damit gemeint ist und ob es einen ANhalt für eine GErinnungsstörung gibt. Wenn eine solche vorliegt, ist ASS meist nicht das Mittel der Wahl. 3.Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufes nach einer Fehlgeburt liegt aber bei etwa 85-90%! Nach der vollendeten 6. SSW ist das Fehlgeburtsrisiko so in etwa bei 12% und nach der vollendeten 12. SSW nur noch bei etwa 4%. Bei unauffälligem Verlauf der Schwangerschaft kann die Frau deshalb beruhigt sein und sollte bei etwaigen Ängsten mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin zu sprechen, der/die ihr diese dann sicher nehmen kann. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.