Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Sport nach Schangerschaft/in der Stillzeit

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Sport nach Schangerschaft/in der Stillzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe am 17.07. ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht. Da ich vor der SSW immer viel Sport getreiben habe (Tennis, Inline Skaten, Joggen, Step Aerobic, Aerobic) juckt es mir schon seit längerem in den Füßen und ich möchte endlich weider was tun. Leider weiß ich nicht, was ich mir zumuten kann/darf, weil jeder was anderes erzählt. Mein FA sagt, alles, was mir gut tut, tut auch dem Kind gut. Die Hebamme sagt, in der Stillzeit ist Sport gar nicht so doll eund Sachen mit Rumhüpfen schon gar nicht. Haben Sie hier einen Tipp (gerdae auch für mein geliebtes Joggen und Step Aerobic=Hüpfen). Danke im voraus!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Zora, sicher ist die frühzeitige, sportliche Betätigung der Mutter zu begrüßen, die gerade dazu beitragen soll, die etwas erschlaffte Muskulatur wieder zu kräftigen, ebenso wie das Bindegewebe. Bei problemlosen Wundheilungsverlauf und Wohlbefinden der Frau, kann sie in Rücksprache mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin nach vier Wochen anfangen, wieder zu laufen und kann sich hier kontinuierlich steigern. Besonders ist darauf zu achten, vor dem Beginn mit Laufsportarten, erst den Beckenboden ausreichend zu trainieren, um hier nicht Senkungsbeschwerden Vorschub zu leisten. Hinsichtlich des Trainings sollten Frauen mit einer Rektusdiastase (einem Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln) erst nach einer Woche mit Übungen für die seitlichen und schrägen Bauchmuskeln beginnen, damit sich der Spalt schnell wieder schließt. Übungen für die gerade Bauchmuskulatur sollten allerdings 2-3 Monate gemieden werden. Ansonsten sollte die Frau sich nach ihrer Belastung richten; strenge Vorgaben bezüglich der jeweiligen Sportart gibt es meines Wissens nicht. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, also ich habe in der Stillzeit wieder Sport getrieben, rumhüpfen ist die ersten Monate auch sehr unangenehm wegen der vollen Brust. Ich habe 2,5 Jahre gestillt trotz Sport, also geht das. Grüße Geli


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Karle, ich habe aufgrund eines späten Aborts in der 15. SSW im Januar in meiner jetzigen Schwangerschaft am 21.5. in der 12. Woche eine Cerclage mit FTMV bekommen. Nun frage ich mich, wann ich wohl wieder körperlich aktiver werden kann. Ich möchte keinen überambitionierten Sport machen, aber mir tut Bewegung einfach sehr gut und ...

Lieber Dr. Karle, ich hatte bereits eine Frage gestellt bezüglich FTMV und Cerclage und Sport und Yoga. Auch meine Ärzte sagen, es wäre ok Sport zu treiben. Nun habe ich aber zusätzlich eine Plazenta Praevia, die ja in der 16+5 noch keine gesicherte Diagnose ist. Momentan aber liegt ein Teil der Plazenta komplett über dem Muttermund (der ja ...

Guten Tag, meine Tochter ist knapp 8 Wochen alt und ich stille voll. Ich ernähre mich sehr eiweißreich (Zöliakie, dadurch entsteht das wenn man sich gesund ernähren will und ich bin Sportlerin). Ich komme teilweise so auf eine Menge zwischen 150-250g/ Tag. Es ist also so 40% in der Makronährstoffverteilung.  Jetzt habe ich mit einem riesengroßen S ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich hatte sowohl in der 6. SSW als auch jetzt, in der 15. SSW, eine hellrote Blutung, die schnell wieder vorüber war und deren Grund nicht festgestellt werden konnte. Die eben vergangene Blutung hängt laut der untersuchenden Ärztin im KH evtl. mit der noch tiefliegenden Plazenta zusammen. - Nun heißt es ja, dass ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich habe in der SS kein Jod genommen, weil ich dieses überhaupt nicht vertragen habe. Ich habe Hashimoto, meine Schilddrüsenhormone wurden ständig gemessen, die Tablettendosis angepasst. Jod habe ich alle 6 Wochen im Urin gemessen. Ich war immer ausreichend versorgt. Jetzt in SSW 36 sinkt der Wert langsam.  Ich mache mir nun ...

Hallo, Vielen lieben Dank für ihr immer kompetente und nette Beratung. Nun habe ich selbst eine Frage. Welchen Sport darf man in der Schwangerschaft betreiben? Im Internet findet man leider viel zu viele Informationen und die meisten machen einem nur Angst. Normal mache ich einmal die Woche Zumba und einmal die Woche Volleyball, dazu manchma ...

Guten Tag  Bald steht bei mir eine  Augenuntersuchung an. Während der Schwangerschaft musste bei einer Augenuntersuchung auf Tropfen, welche die Pupille weitstellen, verzichtet werden. Wie sieht dies jetzt während der Stillzeit aus? Dürften solche Tropfen für die Untersuchung angewendet werden? Mein Baby ist 7 Wochen alt und vollgestillt. Be ...

Sg. Frau Dr. Thies, ich gehe viel Spazieren und trainiere 3x / Woche ca. 30 - 40 Minuten mit dem PAKAMA - Rucksack zuhause. Kann ich das weitermachen? Es ist ein Ganzkörpertraining mit Resistenz-Bändern und Wiederständen. Muss ich auf was achten? Burpees traue ich mich derzeit nicht machen. Sind sit-ups und Bauchübungen ok? 1x wöchentlich ha ...

Guten Abend Dr. Mallmann,  ich habe eine Frage zur Brustwarze nach Schwangerschaft und Stillzeit. Meine Geburt liegt mittlerweile 3 Jahre zurück, ich habe ca. 1,5 Jahre lang gestillt bzw. abgepumpt. In dieser Zeit waren meine Brustwarzen sehr oft wund, rissig, teilweise blutig, die linke scheint sich jetzt dauerhaft verändert zu haben: Di ...

Sehr geehrter Dr. Karle, wann ist nach dem medikamentösen Abgang durch Cyprostol Sport (Radfahren, Krafttraining) wieder möglich? Ab wann ist der Muttermund wieder geschlossen, sodass Sauna, Badewanne, schwimmen etc möglich ist? Danke und freundliche Grüße