Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin jetzt in der 37.SSW und am Freitag (29.04.) bei der VU lag unsere Kleine leider in BEL. Vor 2 Wochen (am 14.04.) war ich zur Anmeldung im KH, da wurde auch US gemacht und da lag sie in Schraeglage. Einen Tag spaeter, also am 15.04. hatte ich VU bei meinem FA und da lag sie wieder richtig in SL. Sie hat "leider" noch ziemlich viel Platz und deshalb wohl auch die Drehung in die BEL. Mein FA ist noch guter Dinge und hat mir gesagt das sie noch relativ viel Platz hat um sich nochmal zu drehen. Ansonsten koennte ich auch eine Spontangeburt aus BEL anstreben (es ist mein 2. Kind und mein Sohn wurde auch normal geboren mit 3380g und 35cm Kopfumfang). Ich habe tierische Angst vor einem KS und wuerde gerne wieder normal entbinden. Was halten sie von einer Spontangeburt aus BEL und was wuerden das fuer Risiken fuer mein Baby bedeuten? Ich werde jetzt bis zu meinem naechsten Termin beim FA taeglich die Indische Bruecke machen und hoffen das es funktioniert! Danke fuer ihre Antwort! Liebe Gruesse, Sabrina !!!
liebe Sabrina, 1.wenn die Kinder sich bis zur 33. SSW nicht gedreht haben und hier auch schon dauerhaft in BEL liegen, dann sinken die Chancen auf eine spontane Wendung auf ca 10%. Vorher zu spekulieren über das wenn und aber, ist sicher nicht sinnvoll. Bleibt das Kind dennoch in BEL liegen, dann sollte man mit den Eltern ab der 34./35. SSW über die Konsequenzen, Möglichkeiten und Entbindungsmodus sprechen. Ab der 36. SSW sind die Chancen auf eine spontane Wendung sicher nur noch minimal. Ggf. kann man mit der Entbindungsklinik über eine äußere Wendung sprechen, diese wird jedoch nicht überall durchgeführt, ebenso wie eine Spontanentbindung aus BEL. 2.Sicher ist unter bestimmten Umständen eine planmäßige Spontanentbindung bei BEL nicht generell ausgeschlossen. Aber es müssen sicher viele Parameter stimmen. Einer von denen ist eine entsprechende Erfahrung des Geburtshelfers, die Entbindung in einer Klinik, in der auch innerhalb kurzer Zeit ein Team zur Narkose und zum Kaiserschnitt zu Verfügung steht. Und nicht zuletzt die Zustimmung der Eltern zu dem Vorgehen und den damit verbundenen Risiken für das Kind. Zu den Risiken einer Spontanentbindung im Vergleich zu einem Kaiserschnitt bei BEL kann man folgendes sagen: Wenn das Kind spontan anstatt mit Kaiserschnitt kommen soll, sind hier immer das Risiko eines Sauerstoffmangels und der Verletzung von Nerven im Bereich der Schulter anzuführen. Sofern schon das ein oder andere Kind problemlos geboren wurde, sind die Risiken bei gedehnten Geburtswegen sicher geringer. Sprich: Die Frau/das Paar sollte sich vorher sehr genau über die Risiken einer Spontangeburt und eines Kaiserschnittes (Op-Risiko für die Schwangere) in der Entbindungsklinik informieren.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe das gleiche Problem.Mein Kleiner will sich auch nicht drehen.Bin in der 36 Woche und meine Hebamme hat heute mit dem moxsen begonnen.War nicht gerade angenehm und bis jetzt ist auch noch nichts passiert.man kann das 4 mal machen und dann hoffen, das es sich dreht.Wir können ja mal in Kontakt bleiben. LG LISA
Mitglied inaktiv
Hallo Lisa, ja das ist echt doof. Unsere Kleine dreht sich aber andauernd. Sie bleibt nicht in einer Position. Das geht schon die ganze Zeit so. Sie lag zwar meistens in Schaedellage, aber ab und zu dann eben doch wieder falsch, ob quer, schraeg oder eben Beckeendlage. Gerade eben jetzt zum Ende hin ist das doof, bin ja jetzt in der 38.SSW und mein FA meinte wenn sie sich mit dem Kopf nach unten legt und ins Becken rutscht, dann wuerde es bestimmt bald losgehen. Ich drueck dir die Daumen dass das moxen hilft und dein Zwerg sich dreht. Ich hoffe auch noch das unsere Kleine sich dreht! Wann genau hast du denn ET? Mein Grosser kam auch im Juni auf die Welt! :) Liebe Gruesse, Sabrina !!!
Mitglied inaktiv
Hallochen, also ET ist eigentlich der 05.06. war heute bei meiner frauenärztin und diese hat mir schon mal einen Überweisungsschein für das Krankenhaus zwecks Geburtsbesprechung mitgegeben.Das moxen hat gestern leider noch nichts gebracht und mein kleiner bewegt sich zwar viel aber mit seinem Kopf bleibt er meistens an der selben Stelle. Läßt Du einen KS machen oder versuchst Du es trotzdem mit einer normalen Geburt?Ich würde es ja gern normal versuchen, habe aber Angst das die Sauerstoffzufuhr für das kleine knapp wird und auf den Dammschnitt bin ich auch nicht scharf drauf.Naja,habe ja noch 2 Wochen länger Zeit wie Du. LG Lisa
Mitglied inaktiv
Hallo! Mein ET ist der 15.06.05. Gehe auch seit einer Woche zum Moxen (und versuche es auch mit der indischen Brücke) Mein Kleines liegt aber schon immmer in BEL. Würde zwar gern "normal" entbinden, möchte aber kein Risiko eingehen. Meine erste Entbindung vor zwei Jahren mit Schädellage war schon ziemlich schmerzhaft. Vielleicht sollte ich mir einreden, dass das Kleine schon seine Gründe für diese Position haben wird, und ich deswegen keiner äußeren Wendung zustimme. Mal sehen ... Schreibt mal, wie es euch ergangen ist und VIEL GLÜCK! ANTJE
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Bluni, ich bin bei 35+2 und mein Kind befindet sich in Beckenendlage. Gleichzeitig habe ich eine Plazenta praevia marginalis, sie reicht bis an den Muttermund heran, bedeckt ihn aber nicht. Zu beiden Themen wird es noch Ultraschall-Untersuchungen seitens meiner Ärztin und des Krankenhauses geben. Es dauert aber noch fast z ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in der 38. SSW. Ende der nächsten Woche ist ein Kaiserschnitt geplant. Das KInd sitzt seit zwei Monaten mit dem Kopf unter dem linken Rippenbogen. Das Baby ist generell sehr aktiv und die CTG´s immer gut. Ich frage mich einfach warum sich das Baby nicht dreht, Ich habe schon zwei KInder. Letzte Geburt war 2010. Be ...
Hallo Dr. Bluni, bei der Geburt meines ersten Kindes vor 13 Jahren hatte ich einen DR3 (versorgt im OP, gut verheilt, keine Probleme!) Jetzt steht nach vielen FG die Geburt unseres Nesthäkchens an und es stellt sich die Frage, ob und bis zu welchem fetalen Schätzgewicht man eine Spontangeburt anstrebt. ICH hätte sehr gern eine Spontangebur ...
Hallo, vielen Dank für die Möglichkeit, hier mit Fragen an sie heran treten zu dürfen. Meine Frage: Ich bin zum 2. Mal schwanger. Mein Sohn war eine Saugglockengeburt, ansonsten war die Schwangerschaft unkompliziert. Jetzt bin ich in der 37. SSW und meine Tochter hat sich noch nicht mit dem Kopf nach unten gedreht. Sie sitzt eigtl schon di ...
Guten Morgen Herr Dr. Bluni, ich bin in der 29. SSW. Letzte Woche wurde mir Blut abgenommen. Da ich schon seit 16 Jahren einen Kropf an der Schilddrüse habe, nehme ich Thyronajod 75 (75 mg Levothyroxin-Natrium, 196,2 mg Kaliumiodid entspr. 150 gr Iodidionen). Meine Werte sind wie folgt: FT3 2.52 ng/l, FT4 1.05 ng/l, TSHB 0,31 mIU Reichen ...
Hallo, Mein Baby liegt in der Beckenendlage mit dem Kopf unter meinen Rippen und mit den Füßen links an meiner Leiste, wo es aufgrund einer herzförmigen Gebärmutter wohl auch liegen bleibt. Ich habe schon öfter überlegt, ob ich ihm am Kopf weh tue, quetsche oder sogar schaden könnte, wenn ich mich zu doll bücke, da es sich manchmal so anfühlt o ...
Hallo Hr. Dr. Karle, eigentlich wünsche ich mir bei meiner jetzigen 2. Schwangerschaft eine spontane Geburt. Bei der 1. vor 3 Jahren hatte ich einen Kaiserschnitt aufgrund einer BEL. Nun spricht laut Ärztin auch nichts gegen eine spontane Geburt. Nur eine Frage habe ich vergessen zu stellen: Wie würde man denn im Notfall bemerken, dass die alte Na ...
Hallo, mein Kind liegt aktuell in der 28. SSW in Beckenendlage, davon aber die Variante "Fußlage". Vorher war es in Schädellage. Hat diese Fußlage irgendwelche negativen Gründe? Ich lese teilweise, dass es dem Kind dann eventuell nicht gut geht? Und stellt diese Lage erstmal ein Risiko für die weitere Schwangerschaft dar? Dass es ein Kaisersch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Karle, Ich hatte 2015 einen Kaiserschnitt durch schlechte Herztöne unter Einleitung und im Januar 2024 einen Kaiserschnitt 37+1 aufgrund schlechter Versorgung des Babys. Nun bin ich erneut schwanger, habe im August meinen Entbindungstermin und stelle mir die Frage, ob ich trotz der Kaiserschnitte es versuchen kön ...
Hallo Herr Dr. Karle, mundet Baby liegt immer noch in beckenendlage mit gestreckten Füßen nach unten. Termin würde den KS steht. die Klinik in der wir entbinden möchten liegt ca 45-50min entfernt, die Klinik in unserem Heimatort möchten wir lieber nicht nehmen. wenn es nun ungeplant zu einen Blasensprung kommt - ist das geflucht wenn wir n ...